User Online: 1 |
Timeout: 07:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nackte Mühle und Terra-Vita arbeiten jetzt zusammen
Zwischenüberschrift:
Partnerschaft geschlossen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Lega
S
Jugendhilfe
mit
ihrem
ökologischen
Lernort
Nackte
Mühle
in
Osnabrück-
Haste
und
der
Naturpark
Terra-
Vita
sind
eine
strategische
Partnerschaft
eingegangen.
Gemeinsam
wollen
sie
Natur
und
Umwelt
für
Kinder
und
Jugendliche
erlebbar
machen.
Hartmut
Escher
freue
sich
als
Geschäftsführer
des
Natur-
und
Unesco-
Geoparks
Terra-
Vita,
mit
der
Nackten
Mühle
zu
kooperieren,
„
da
hier
das
direkte
Erleben
in
und
mit
der
Natur
im
Vordergrund
steht″,
heißt
es
in
einer
gemeinsamen
Pressemitteilung.
Für
Terra-
Vita
sei
die
Kooperation
mit
Lega
S
ein
weiterer
Baustein
im
Konzept,
ein
Umweltbildungsnetzwerk
im
Osnabrücker
Land
und
im
gesamten
Parkgebiet
aufzubauen.
Thomas
Solbrig,
Geschäftsführer
der
Lega
S
Jugendhilfe,
berichtet,
dass
beide
Partner
als
Kernaufgabe
die
Umweltbildung
sehen:
„
Wir
freuen
uns,
Botschafter
der
Terra-
Vita-
Philosophie
vor
Ort
zu
sein.
So
können
wir
in
unserem
Bildungskonzept
noch
besser
ökologische
Zusammenhänge
an
unserem
Lernort
deutlich
machen
und
in
der
Outdoorarbeit
umsetzen.″
An
der
Nackten
Mühle
wird
erlebnispädagogisch
gearbeitet,
dadurch
werden
den
Kindern
und
Jugendlichen
nicht
nur
Wissen,
sondern
auch
Gruppenerlebnisse
und
Teamwork
vermittelt.
Bildtext:
Terra-
Vita-
Geschäftsführer
Hartmut
Escher
(links)
und
Lega-
S-
Geschäftsführer
Thomas
Solbrig
freuen
sich
auf
die
Zusammenarbeit.
Foto:
Jakob
Witte
Autor:
pm