User Online: 3 | Timeout: 15:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Energiemesse startet am Wochenende
Zwischenüberschrift:
Ab Samstag auf dem Gelände der DBU – E-Mobilität im Fokus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ganz im Zeichen der regenerativen Energien steht die 14. Osnabrücker Energiemesse, die am 7. und 8. April im Zentrum für Umweltkommunikation auf dem Gelände der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) stattfindet. 55 Aussteller geben am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr Antworten und Informationen rund um das Thema Energie. Der Eintritt ist frei.

Schwerpunkt der diesjährigen Energiemesse sind die Themen E-Mobilität und Heizung, die nicht nur durch die Beratung an den Ständen, sondern auch durch 13 Fachvorträge im Nachbargebäude der DBU thematisiert werden. Auch wenn wir einen milden Winter hatten, ist die Frage der Heizkostenpreise gerade zu diesem Zeitpunkt des Jahres, in dem abgerechnet wird, in aller Munde″, betont Christina Strößner, Projektmanagerin der veranstaltenden Public Entertainment AG. Passend dazu werden den Besuchern der Messe Antworten rund um die Themen Dämmung und Isolierung, Fotovoltaik, Windkraft sowie Kraft-Wärme-Kopplung geboten.

Highlight seien zudem die E-Autos und E-Motorräder der Osnabrücker Polizei, die auf der Messe ausgestellt werden, so Strößner. Ein eigenes Energiesparforum, welches mit 15 Ausstellern auftritt und im Erdgeschoss der Messe zu finden ist, bietet weitere Anregungen zu den Themen Erneuerbare Energien, Heiz- und Klimatechnik sowie Solarenergie und Solarwärme.

Mit der E-Ladebox, die von den Stadtwerken Osnabrück präsentiert wird, bietet die Energiemesse eine echte Neuerung: Innerhalb kurzer Zeit kann mit der E-Ladebox ein E-Auto bequem von zu Hause aus aufgeladen werden″, so Strößner. Dies sei so in der Vergangenheit nicht möglich gewesen. Außerdem sind Aussteller zu E-Gartengeräten und E-Scootern zu finden.

Mit 13 Ausstellern, die in diesem Jahr die Außenfläche der DBU nutzen, habe sich die Außenanlage der Messe im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt, so Strößner. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich auf 2000 Quadratmeter. Die Messe ist wie gewohnt mit dem Bus (Haltestelle Umweltstiftung″) oder dem Auto zu erreichen.

Ein kostenloses Busticket für die Fahrt von der Stadtmitte bis zur Energiemesse bietet die neue Ausgabe des Stadtwerke-Magazins hier″, welches kostenlos im Servicezentrum der Stadtwerke Osnabrück erhältlich ist.
Autor:
herb


Anfang der Liste Ende der Liste