User Online: 2 |
Timeout: 06:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Landesgartenschau
Bad
Iburg
Überschrift:
„Laga-Familie″ gesucht
Zwischenüberschrift:
Neue-OZ-Aktion: Dauerkarten für die Gartenschau zu gewinnen
Artikel:
Originaltext:
Bad
Iburg.
Am
18.
April
eröffnet
in
Bad
Iburg
die
Landesgartenschau,
die
bis
Mitte
Oktober
mehr
als
500
000
Besucher
anlocken
soll.
Die
Neue
OZ
sucht
die
„
Laga-
Familie″,
die
in
den
nächsten
sechs
Monaten
regelmäßig
auf
dem
Gelände
unterwegs
sein
möchte
und
über
deren
Erlebnisse
und
Erfahrungen
wir
in
der
Tageszeitung
und
im
Internet
berichten
wollen.
Schon
jetzt
zeichnet
sich
ab,
dass
es
Tausende
in
der
Region
Osnabrück
gibt,
die
immer
wieder
die
Landesgartenschau
ansteuern
werden.
Bis
Ende
März
wurden
bereits
mehr
als
4500
Dauerkarten
verkauft
und
damit
die
Erwartungen
der
Veranstalter
weit
übertroffen.
Auch
unsere
„
Laga-
Familie″
wird
zum
Kreis
derjenigen
gehören,
die
ein
solches
Ticket
besitzen.
In
Kooperation
mit
der
Landesgartenschau
statten
wir
die
Mitglieder
der
Mehrgenerationenfamilie
mit
Dauerkarten
aus,
die
für
Erwachsene
regulär
120
Euro
kosten.
Wenn
Sie
also
Fans
schöner
Gärten
sind,
sich
für
Pflanzen
und
Kultur
interessieren
und
ihre
Freizeit
am
liebsten
draußen
verbringen,
wenn
Sie
Lust
auf
Neues
haben
und
kommunikativ
sind,
dann
bewerben
Sie
sich
jetzt.
Schreiben
Sie
bis
kommenden
Montag,
9.
April,
eine
E-
Mail
an
die
Adresse
bad-
iburg@
noz.de
und
schildern
Sie
uns
in
wenigen
Sätzen,
warum
Sie
die
„
Laga-
Familie″
sein
möchten.
Aus
den
eingehenden
Bewerbungen
wählt
die
Redaktion
die
Gewinnerfamilie
aus.
Teilnahmebedingungen:
Die
Laga-
Familie
soll
aus
mindestens
drei
Generationen
bestehen
–
aus
Eltern,
ihren
Kindern
sowie
Oma
und
Opa
zum
Beispiel.
Bewerben
können
sich
selbstverständlich
auch
Familien,
die
nicht
dem
klassischen
Modell
entsprechen.
Alle
Mitglieder
der
Gewinnerfamilie
erhalten
kostenlos
eine
Dauerkarte,
die
beliebig
oft
zum
Besuch
der
Landesgartenschau
berechtigt.
Wichtig:
Die
„
Laga-
Familie″
erklärt
sich
bereit,
dass
ein
Reporter
der
Neuen
OZ
sie
nach
Absprache
begleitet,
um
mit
Texten,
Fotos
und
Videos
zu
berichten.
Der
Rechtsweg
ist
ausgeschlossen.
Mitarbeiter
der
NOZ
Medien
und
deren
Angehörige
dürfen
an
der
Aktion
nicht
teilnehmen.
Teilnahme
per
E-
Mail
an
bad-
iburg@
noz.de,
Einsendeschluss:
Montag,
9.
April,
18
Uhr.
Bildtext:
Rosalotta
freut
sich
darauf,
mit
der
Laga-
Familie
über
den
Baumwipfelpfad
zu
spazieren.
Foto:
Laga/
Imma
Schmidt
Autor:
jan