User Online: 2 |
Timeout: 23:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.04.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Drei Touren mit dem ADFC
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Drei
weitere
Touren
mit
dem
Allgemeinen
Deutschen
Fahrradclub
(ADFC)
:
An
diesem
Freitag
beginnt
um
13
Uhr
vor
dem
ADFC-
Infoladen,
Große
Gildewart
14,
eine
40
Kilometer
lange
Pedelec-
Tour
durch
das
Umland.
Eine
30
Kilometer
lange
Tour
unter
dem
Titel
„
Kleine
Alltagsfluchten″
und
ohne
Pedelecs
ist
ebenfalls
für
Freitag
vorgesehen.
Los
geht
es
um
17.30
Uhr
vor
dem
ADFC-
Infoladen.
Es
sollen
pro
Stunde
bis
zu
15
Kilometer
zurückgelegt
werden.
Zum
Abschluss
ist
ein
gemütliches
Beisammensein
in
einem
Osnabrücker
Lokal
vorgesehen.
„
Auf
zur
Burg,
von
Osnabrück
nach
Bentheim″
heißt
es
an
diesem
Sonntag.
Um
10
Uhr
fahren
die
Teilnehmer
am
Infoladen
los.
Der
Weg
führt
über
Laggenbeck
und
Ibbenbüren
zum
Wasserstraßendreieck
von
Mittellandkanal
und
Dortmund-
Ems-
Kanal
und
über
Schüttorf
zur
Burg
Bentheim.
Weiter
heißt
es:
„
Nach
einer
Rast
in
der
Kurstadt
Bentheim
fahren
wir
mit
der
Bahn
zurück.″
Die
Radtour
ist
75
Kilometer
lang.
Bei
Dauerregen
oder
Sturm
fällt
die
Tour
aus.
Anmeldung
per
E-
Mail
an
farhaus@
web.de.
Weitere
Infos
auf
adfc-
osnabrueck.de.
Autor:
pm