User Online: 2 |
Timeout: 00:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.03.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Beitrag gegen die Gleichgültigkeit
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Zahl
der
Obdachlosen
fast
verdoppelt″
(Ausgabe
vom
19.
März)
.
„[…]
Dass
die
Zahl
der
Wohnungslosen
ständig
steigt,
kann
jeder
wissen,
der
es
wissen
will.
Als
große
Zeitung
von
überregionaler
Bedeutung
sollte
es
aber
auch
ihre
Aufgabe
sein,
Themen
wie
dieses
in
den
Mittelpunkt
zu
rücken,
um
gegen
die
Trägheit
in
weiten
Kreisen
unseres
Landes
Position
zu
beziehen,
nicht
nur
durch
einen
Bericht,
sondern
zum
Beispiel
zusätzlich
durch
einen
Kommentar
an
exponierter
Stelle.
Auch
habe
ich
mich
gefragt,
warum
das
Foto
von
Seite
32
(Region
Osnabrück)
nicht
auf
der
Titelseite
steht
¨–
statt
der
nichtssagenden
Aufnahme
von
den
VfL-
Spielern.
Die
haben
wieder
mal
ein
Spiel
verloren.
[…]
Gerade
das
Bild
eines
auf
einer
Bank
übernachtenden
Wohnungslosen
sollte
schon
des
Morgens
beim
Frühstück
in
einer
gut
geheizten
Wohnung
allen
Leserinnen
und
Lesern
als
erster
Eindruck
vor
Augen
gestellt
werden.
So
könnten
Sie
einen
Beitrag
gegen
die
Gleichgültigkeit
in
weiten
Kreisen
unserer
Gesellschaft
leisten,
die
alle
Arten
von
Missständen
gern
aus
ihrem
Gesichtsfeld
ausblenden.″
Helmut
Schneebeck
Belm
Autor:
Helmut Schneebeck