User Online: 1 |
Timeout: 23:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.03.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grüne: Berlin muss sich zum Hafen äußern
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
In
der
Diskussion
um
den
Osnabrücker
Hafen
appellieren
die
Grünen
an
CDU
und
SPD,
ihren
Streit
beizulegen.
„
Die
Entscheidung
über
den
Ausbau
der
Schleusen
fällt
allein
Berlin.
Dort
regieren
seit
fast
zehn
Jahren
CDU
und
SPD
gemeinsam,
für
die
der
Osnabrücker
Hafen
offensichtlich
keine
Priorität
hat.
Wenn
sich
die
gleichen
Parteien
nun
vor
Ort
streiten,
dann
setzen
sie
sich
dem
Verdacht
aus,
dass
hier
nur
von
den
eigenen
Versäumnissen
abgelenkt
werden
soll.
Das
ist
albern
und
bringt
Osnabrück
nicht
weiter″,
erklärt
der
Fraktionsvorsitzende
Michael
Hagedorn.
Die
Grünen
erinnern
daran,
dass
der
Kanalausbau
Bundessache
ist.
Daher
sei
es
„
eine
Groteske″,
dass
der
Bund
zwar
den
Kanal
verbreitert
habe,
die
Schleusen
jedoch
nicht.
Hagedorn
geht
davon
aus,
dass
der
Schleusenausbau
„
nie
kommt″.
Der
Bundesverkehrswegeplan,
der
die
Schleusen
in
Hollage
und
Haste
nur
als
„
weiteren
Bedarf″
aufführt,
vernachlässigt
nach
Meinung
der
Grünen
die
umweltfreundlichen
Verkehrsträger
Bahn
und
Schiff.
Das
von
der
CDU
favorisierte,
80
000
Euro
teure
Gutachten
sehen
die
Grünen
kritisch.
„
Ein
Gutachten,
das
in
Berlin
niemand
lesen
will,
ist
herausgeschmissenes
Geld.″
Die
beiden
Schleusen
sind
mit
82
Metern
zu
kurz
für
die
modernen,
110
Meter
langen
Binnenschiffe.
Ein
Ausbau
würde
120
Millionen
Euro
kosten.
Autor:
pm