User Online: 1 |
Timeout: 05:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.03.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mitmachen beim Plan für die Innenstadt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Um
die
Zukunft
der
Innenstadt
geht
es
in
einer
Bürgerwerkstatt,
die
am
13.
April
von
13
bis
18
Uhr
im
Theater
stattfindet.
Interessierte
sind
eingeladen,
ihre
Gedanken
einzubringen
und
so
am
Masterplan
Innenstadt
mitzuwirken.
Mit
dem
Masterplan
wollen
die
Stadtplaner
dem
Wandel
der
Innenstadt
einen
Rahmen
setzen.
Dabei
haben
sie
die
Flächen
innerhalb
des
Wallrings
und
angrenzende
Stadtviertel
im
Blick.
Es
geht
um
das
Miteinander
verschiedener
Nutzungen
wie
Wohnen,
Einzelhandel
und
Kultur,
Bildung
und
Erholung.
Gemeinsam
mit
dem
Fachbereich
Städtebau
arbeitet
ein
Planerteam
unter
Federführung
des
Berliner
Büros
Machleidt
den
Masterplan
aus,
der
am
Ende
der
Politik
vorgelegt
werden
soll.
Stadtbaurat
Frank
Otte
wies
in
einem
Pressegespräch
darauf
hin,
dass
die
Bürgerwerkstatt
ein
wichtiges
Instrument
sei,
um
Anregungen
in
die
Planung
einfließen
zu
lassen.
Eine
erste
Planungsrunde
mit
interessierten
Laien
hatte
es
bereits
im
Oktober
2017
gegeben.
Die
Ergebnisse
sind
inzwischen
dokumentiert
und
können
auf
der
Internetseite
der
Stadt
nachgelesen
werden.
In
der
zweiten
Bürgerwerkstatt
sollen
die
Diskussionen
nun
vertieft
werden.
Um
Voranmeldung
wird
gebeten
bis
zum
6.
April
unter
masterplaninnenstadt
@
osnabrueck.de.
Weitere
Informationen
gibt
es
unter
www.osnabrueck.de/
masterplan-
innenstadt.
Autor:
rll