User Online: 1 |
Timeout: 22:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.03.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Viel los am Wochenende in der Stadt
Zwischenüberschrift:
Stressfreier Einkauf, exotischer Genuss, rasante Karussellfahrt
Artikel:
Originaltext:
Frühlingserwachen
in
Osnabrück:
Verkaufsoffener
Sonntag,
Holland-
Markt
und
Streetfood-
Circus
in
der
Innenstadt,
Tanz
im
Piesberger
Gesellschaftshaus,
und
in
der
Gartlage
geht
der
Jahrmarkt
ins
Finale.
Osnabrück.
Die
Stadt
lässt
den
Winter
hinter
sich.
An
diesem
ersten
Wochenende
im
Frühling
nimmt
das
Veranstaltungskarussell
Fahrt
auf.
Die
Stadt
Osnabrück
hat
in
der
vergangenen
Woche
die
Genehmigung
für
den
verkaufsoffenen
Sonntag
erteilt.
Die
Geschäfte
in
der
Innenstadt
sind
am
Sonntag
von
13
bis
18
Uhr
geöffnet.
Zudem
gebe
es
unter
dem
Motto
„
Holland
zu
Gast
in
Osnabrück″
zum
zweiten
Mal
den
vergrößerten
Hollandmarkt
zwischen
Johannisstraße
und
Nikolaiort,
erklärt
Stephan
Gerecht
von
der
Osnabrück
Marketing
und
Tourismus
GmbH.
Hollandmarkt
Der
Markt
kommt
mit
32
Ständen
und
Buden
nach
Osnabrück.
Zu
den
Angeboten
zählen
zum
Beispiel
Honigwaffeln,
Lakritze,
Käse,
Deko-
und
Geschenkartikel.
Einige
Stände
in
der
großen
Straße
eröffnen
bereits
am
Samstag.
Einen
Blumengruß
versprechen
auch
die
Einzelhändler
im
Hase-
Quartier:
Die
Werbegemeinschaft
will
im
Bereich
Öwer
de
Hase
3000
Tulpen
an
die
Besucher
verschenken.
Streetfood
Der
Streetfood-
Circus
vor
dem
Theater
und
auf
dem
Marktplatz
nimmt
die
Besucher
von
Freitag
bis
Sonntag
mit
auf
eine
kulinarische
Entdeckungsreise.
Bei
den
40
Anbietern
reichen
die
Angebote
von
Handbrot
und
Grillgerichten
bis
zu
veganen
und
vegetarischen
Burgern.
Wer
zwischen
den
Mahlzeiten
eine
kurze
Pause
einlegen
möchte,
kann
sich
an
touristischen
Infoständen
über
das
Reiseziel
Niederlande
informieren.
Tanzen
Das
Piesberger
Gesellschaftshaus
lädt
am
Sonntag
zur
Saisoneröffnung
in
den
Kaffegarten.
Ab
14
Uhr
gibt
es
selbst
gemachten
Kuchen
und
Brotaufstrich.
Tanzfreudige
Gäste
erwartet
ein
kostenloser
Lindy-
Hop
Schnupperkurs,
zudem
wird
die
Fotoausstellung
„
Im
Kopf
und
in
der
Küche:
Schubladen″
eröffnet.
Jahrmarkt
Wer
noch
einmal
Riesenrad
oder
Achterbahn
fahren
möchte,
hat
an
diesem
Wochenende
die
letzte
Chance,
den
Frühlingsjahrmarkt
an
der
Halle
Gartlage
zu
besuchen.
Bernhard
Kracke,
Vorsitzender
des
Schaustellerverbandes
Weser-
Ems,
spricht
bei
120
Fahrgeschäften,
darunter
16
Großattraktionen,
von
einem
„
kleinen
Megajahrmarkt.″
Am
Freitagabend
ist
ein
Feuerwerk
geplant,
Sonntag
gibt
es
beim
Familienspaßtag
spezielle
Angebote
für
Familien.
Was
ist
los
in
der
Region
Osnabrück?
Eine
Übersicht
bietet
der
Veranstaltungskalender
auf
noz.de
Bildtext:
Der
Hollandmarkt
und
der
verkaufsoffene
Sonntag
bilden
an
diesem
Sonntag
wieder
eine
Einheit.
Im
vergangenen
Jahr
fand
der
Hollandmarkt
erstmals
in
großem
Format
statt,
und
zwar
am
10.
April.
Das
Wetter
zeigte
sich
schon
frühlingshaft,
wie
das
Archivbild
beweist.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Steffen Siekmeier