Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Blitzer als Renditeobjekt?
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Leserbrief
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Zum Artikel „ Nicht schön, kann aber teuer werden – Stadt testet mobiles Blitzgerät″ (Ausgabe vom 8. März).„ Den Stolz, der in Frau Brickweddes Ankündigung zur mobilen Geschwindigkeitsüberwachung mitschwingt, kann ich nicht nachvollziehen. Gefühlt immer noch Dutzende von Baustellen inklusive gesperrter Straßen, Stop-and-go in den Stoßzeiten. Da fehlt uns natürlich auf den wenigen freien Zufahrtsstraßen dringend eine neue teure Geschwindigkeitsüberwachung. Mit welchem Ziel? Als Renditeobjekt? Oder geht es um die Temposünder? Also mit dem religiös geprägten Begriff der Sünde? Augen und Ohren auf bei der Wortwahl. Ich höre aber schon unsere Gutmenschen, die sicherlich der Meinung sind, man braucht sich ja nur an alle Regeln zu halten, dann passiert auch nichts. Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein…″ Kay-Uwe Behrends Osnabrück
|
|
Autor:
|
Kay-Uwe Behrends
|
|