User Online: 3 |
Timeout: 11:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.03.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wall wird neu bepflanzt
Zwischenüberschrift:
Verschönerungsaktion zwischen Heger Tor und Bierstraße
Artikel:
Originaltext:
Der
Osnabrücker
Wall
soll
schöner
werden:
Zwischen
Heger
Tor
und
Bierstraße
haben
die
Osnabrücker
Service
Betriebe
(OSB)
seit
Anfang
des
Jahres
Bäume
gerodet,
verrottete
Wurzeln
und
ausgediente
Sträucher
entfernt.
Ein
Kahlschlag,
der
Platz
für
Neues
schaffen
soll.
Osnabrück.
Bis
zum
Beginn
der
Brutzeit
Anfang
März
musste
alles
raus
aus
der
Erde:
Der
OSB
hat
das
bepflanzte
Gebiet
rund
um
den
Osnabrücker
Bucksturm
und
das
Heger
Tor
von
alten,
maroden
Bäumen
und
in
die
Jahre
gekommenem
Pflanzenwuchs
befreit.
Das
ist
laut
OSB
die
erste
Aufräumaktion
auf
dieser
Fläche
seit
rund
sieben
Jahren.
Nun
sei
eine
Veränderung
nicht
mehr
aufzuschieben
gewesen.
Anwohner-
Beschwerden
Das
hat
einen
einfachen
Grund:
„
Die
Bepflanzung
und
Gestaltung
rund
um
das
Heger
Tor
sah
einfach
nicht
mehr
schön
aus,
alles
war
unordentlich,
darüber
haben
sich
schon
einige
Anwohner
beschwert″,
sagt
Katrin
Hofmann
vom
OSB.
Nicht
nur
der
Geschmack
der
Bürger
sei
ein
Grund
für
die
Neugestaltung
der
Grünfläche
direkt
am
Wall:
„
Der
Bereich
liegt
außerdem
an
einer
wichtigen
Achse
der
Osnabrücker
Stadtbesichtigungen,
da
soll
es
schon
gepflegt
und
schön
aussehen.″
Momentan
stehen
nur
noch
ein
paar
Bäume
auf
der
mittlerweile
leeren
Fläche
am
Heger-
Tor-
Wall
in
der
Osnabrücker
Allstadt.
Ein
Kahlschlag,
der
erforderlich
war:
„
Die
ganze
Bepflanzung
war
zu
viel,
da
mussten
wir
einmal
alles
richtig
durchforsten,
in
Zukunft
werden
wir
es
dort
offener
gestalten″,
sagt
Hofmann.
Nur
ein
paar
Bäume
durften
stehen
bleiben
– „
die
sind
einfach
noch
ganz
schick″.
Nach
der
Aufräumaktion
folgt
nun
eine
Verschönerungsmaßnahme:
„
Es
werden
sechs
neue
Bäume
der
Art
Winterlinde
gepflanzt,
außerdem
werden
Blumenzwiebeln
gestreut,
Staudenbänder
ausgelegt
und
eine
Eibenhecke
errichtet″,
sagt
Hofmann.
Die
Hecke
sei
ein
besonderer
Wunsch
der
Anwohner
gewesen
–
die
Idee
mit
der
Winterlinde
sei
entstanden,
da
ein
Baum
gleicher
Art
schon
vor
der
Lagerhalle
steht.
Weitere
Details,
wie
am
Ende
der
Bereich
zwischen
Bierstraße,
Bucksturm
und
Heger
Tor
aussehen
soll,
gebe
es
aber
noch
nicht.
„
Der
Plan
ist
aktuell
noch
in
Bearbeitung,
aber
die
Gestaltung
und
Bepflanzung
soll
bis
Ende
Mai
fertig
sein″,
so
Hofmann.
Bildtexte:
Kahlschlag:
Am
Heger-
Tor-
Wall
in
Osnabrück
in
Höhe
des
Bucksturms
wurde
aufgeräumt
und
vieles
abgeholzt,
um
Platz
für
neue
Bäume
zu
schaffen.
Verschönerungsaktion:
Sechs
neue
Winterlinden
sollen
im
Bereich
zwischen
Bierstraße
und
Heger
Tor
in
Osnabrück
gepflanzt
werden.
Fotos:
David
Ebener
Autor:
Catharina Kronisch
Themenlisten:
L.05.22HT. Heger-Tor-Wall « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein