User Online: 2 |
Timeout: 18:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.03.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ausstellung zu Fritz Wolf am Schölerberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
Museum
am
Schölerberg
werden
ab
Mittwoch,
14.
März,
Werke
des
Karikaturisten
Fritz
Wolf
ausgestellt.
Die
Ausstellung
mit
dem
Titel
„
Nach
mir
das
Ozonloch″
–
Umweltsch(
m)
utz
im
Spiegel
der
Karikaturen
Fritz
Wolfs″
zeige
Karikaturen
des
Wahl-
Osnabrückers,
die
sich
mit
den
großen
Umweltthemen
von
den
1950er-
bis
zu
den
2000er-
Jahren
beschäftigten,
und
spiegele
den
ökologischen
Diskurs
jener
Jahre
in
Politik,
Wirtschaft
und
Gesellschaft,
heißt
es
in
der
Mitteilung.
Die
Ausstellung
wird
am
Dienstag,
13.
März,
um
19.30
Uhr
für
geladene
Gäste
im
Museum
am
Schölerberg
eröffnet.
Bis
zum
17.
Juni
ist
die
Schau
am
Schölerberg
zu
sehen.
„
Erschreckend
aktuell″
seien
die
Zeichnungen
Fritz
Wolfs.
Damit
wird
Norbert
Niedernostheide,
Direktor
des
Museums
am
Schölerberg,
in
einer
Mitteilung
des
Museums
zitiert.
Fritz
Wolf
wäre
am
7.
Mai
100
Jahre
alt
geworden.
Bis
zuletzt
arbeitete
er
als
Hauskarikaturist
für
die
„
Neue
Osnabrücker
Zeitung″
und
ihre
Vorläuferinnen
und
nahm
auch
den
fahrlässigen
Umgang
mit
der
Umwelt
aufs
zeichnerische
Korn.
Er
gehörte
zu
den
renommiertesten
Karikaturisten
seiner
Zeit
und
wurde
mit
dem
Niedersachsenpreis
für
Publizistik
(1979)
,
der
Justus-
Möser-
Medaille
der
Stadt
Osnabrück
(1983)
sowie
dem
Kunstpreis
des
Landschaftsverbandes
Osnabrücker
Land
(1994)
ausgezeichnet.
Autor:
pm