User Online: 2 |
Timeout: 08:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neustadt, Altstadt und „MaRaBu″
Zwischenüberschrift:
Stadt-Land-Führungen bietet sieben Rundgänge durch Osnabrück im März
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadt
und
ihre
Geschichte
entdecken:
Für
März
stehen
sieben
eineinhalbstündige
Rundgänge
auf
dem
Programm
der
Stadt-
Land-
Führungen.
„
Rathaus-
und
Altstadtführung″
heißt
es
am
Samstag,
3.
März.
Treffpunkt
ist
um
13.30
Uhr
am
Dom-
Hauptportal.
Diesen
Titel
trägt
auch
ein
Gang
am
Sonntag,
25.
März,
um
die
gleiche
Uhrzeit
und
mit
dem
gleichen
Treffpunkt
–
aber
dann
in
russischer
Sprache.
Für
die
Teilnahme
zahlen
Erwachsene
jeweils
6
Euro,
Kinder
2
Euro.
Am
Sonntag,
4.
März,
treffen
sich
die
Teilnehmer
einer
„
Neustadtführung
zwischen
Schloss
und
Armenhaus″
um
13.30
Uhr
vor
der
Johanniskirche.
Erwachsene
zahlen
6
Euro,
Kinder
2
Euro.
„
Der
Gertrudenberg
erzählt″
heißt
ein
Gang
am
Sonntag,
11.
März,
der
um
13.30
Uhr
an
der
historischen
Klosterkirche
am
Senator-
Wagner-
Weg
beginnt.
Auch
ein
Abstecher
durch
den
Bürgerpark
gehört
zu
der
Führung,
für
die
Erwachsene
6
Euro,
Kinder
2
Euro
zahlen.
„
Die
Hase
und
mehr
bei
einer
Neustadtführung
entdecken″
lautet
der
Titel
eines
Rundgangs
am
Sonntag,
18.
März.
Treffpunkt
ist
um
13.30
Uhr
am
Mühlenwehr
an
der
Heinrich-
Heine-
Straße.
Auch
in
diesem
Fall
zahlen
Erwachsene
6
Euro,
Kinder
2
Euro.
Mit
Taschenlampen
geht
es
am
Samstag,
24.
März,
um
19
Uhr
von
der
Rathaustreppe
aus
zu
einer
Führung
unter
dem
Titel
„
MaRaBu″.
Damit
kürzen
die
Akteure
die
Marienkirche,
das
Rathaus
und
den
Bucksturm
ab.
Erwachsene
zahlen
8
Euro,
Kinder
4
Euro.
Für
dieses
Vorhaben
sind
Anmeldungen
auf
osnabrueck-
fuehrungen.de
oder
unter
Telefon
05
41/
2
02
99
72
erforderlich.
„
Um
die
Katharinenkirche″
heißt
eine
„
Altstadtführung
Süd″
am
Sonntag,
25.
März,
die
um
13.30
Uhr
am
Ledenhof
beginnt.
Erwachsene
zahlen
6
Euro,
Kinder
2
Euro.
Autor:
pm