User Online: 1 |
Timeout: 05:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.02.1972
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Samstagsreportage
geht
es
um
das
"
Grün
in
der
Großstadt"
am
Beispiel
der
Gartlage.
Überschrift:
Grün in der Großstadt
Zwischenüberschrift:
Aktion von Umweltschutzverein und Klosterforstamt
Artikel:
Originaltext:
Grün
in
der
Großstadt
Aktion
von
Umweltschutzverein
und
Klosterforstamt
Grün
in
der
Großstadt
ist
mehr
als
Freude
für
das
Auge
und
Labsal
für
die
Lunge
-
es
ist
für
eine
gesunde
Umwelt
so
lebenswichtig
wie
frische
Luft
und
sauberes
Wasser.
Zwei
Anträgen,
die
in
diesen
Tagen
an
Regierung,
Stadt
und
Bürgervereine
gerichtet
wurden,
darf
man
deshalb
jede
nur
mögliche
Unterstützung
wünschen:
Es
geht
dabei
um
die
Sicherstellung
der
Gartlage
mit
ihren
unmittelbar
angrenzenden
Grünland
sowie
ihren
nach
Nordosten
vorgelagerten
Wald-
,
Wiesen-
,
Garten-
und
Friedhofsflächen
als
weiteres
Nah-
Erholungsgebiet,
vornehmlich
für
die
Stadtteile
Dodesheide
und
Schinkel.
Antragsteller
sind
der
noch
junge
Umweltschutz-
Verein
und
das
Staatliche
Forstamt
(Klosterforstamt)
Osnabrück.
.....
Die
Chance
ist
gegeben,
einen
Grüngürtel
vom
Hasefriedhof
über
Bürgerpark,
Lange
Wand
zur
Gartlage
und
mit
dem
beantragten
und
unter
Landschaftsschutz
zu
stellenden
Erholungsgebiet
Nord-
Ost
bis
nach
Belm
hinüber
zu
schaffen.
Viele
Städte
wären
glücklich,
solche
Möglichkeiten
zu
haben!