User Online: 2 |
Timeout: 19:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.02.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nicht jeder starrt aufs Handy
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Berichterstattung
über
die
Bombenentschärfungen
in
der
Gartlage
und
in
Atter
„
Doppel-
Alarm:
Zwei
Blindgänger
entdeckt″
(Ausgabe
vom
20.
Februar)
.
„
Ich
wohne
in
der
Strothesiedlung
in
Atter.
Die
Evakuierung
sollte
um
18
Uhr
beginnen.
Ich
habe
davon
um
17.30
Uhr
von
meinem
Nachbarn
erfahren.
Ich
habe
daraufhin
andere
Anwohner
alarmiert.
Bei
Gesprächen
in
der
Schule
Wersen
habe
ich
erfahren,
dass
einige
Mitbürger
auf
der
anderen
Seite
der
Siedlung
erst
um
20.30
Uhr
von
der
Evakuierung
erfahren
haben.
Es
ist
allgemein
bekannt,
dass
einige
Personen
sich
weigern,
ihre
Wohnung
zu
verlassen.
In
unserer
Siedlung
waren
wir
aber
nicht
informiert.
Eine
große
Anzahl
von
Mitbürgern
ist
nicht
im
Besitz
von
modernen
Handys
oder
Tablets.
Ich
persönlich
starre
nicht
immer
auf
die
Geräte.
Da
ich
analoge
Bücher
lese
und
analoge
Musik
höre,
werde
ich
nicht
auf
diesem
Wege
erreicht.
Wir
haben
in
der
Siedlung
zwei
Bombenattentate
auf
die
Kaserne
überstanden.
Damals
wurden
wir
über
Lautsprecheransagen
informiert.
Gibt
es
die
Fahrzeuge
nicht
mehr?
Eine
einzige
Fahrt
durch
unsere
Straßen
hätte
viele
Probleme
beseitigt.
Die
Hilfskräfte
haben
hervorragend
gehandelt.
Wo
bleibt
aber
die
Information
für
die
Bürger?
″
Eberhard
Störmer
Osnabrück
Autor:
Eberhard Störmer