User Online: 3 |
Timeout: 23:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.05.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Morgen startet die Freibadsaison
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wasser
marsch:
Offizieller
Start
der
Sommersaison
im
Moskaubad
ist
morgen
am
Pfingstsonntag.
Ab
dann
können
Badegäste
wieder
das
beliebte,
klassische
Sommer-
Freizeit-
Angebot
im
historischen
Innenstadtfreibad
genießen.
Nach
gründlicher
Überholung
und
Reinigung
ist
das
Moskaubad
startklar.
Badleiter
Rüdiger
Heidt
und
sein
Bäderteam
werden
die
ersten
Badegäste
am
Sonntag,
dem
11.
Mai,
um
7
Uhr
begrüßen.
Die
Freibadsaison
ist
wetterabhängig
vorerst
bis
zum
7.
September
geplant.
Das
Bad
ist
werktags
täglich
von
6
Uhr
bis
21
Uhr,
samstags
und
sonntags
ab
7
Uhr
geöffnet.
Die
Eintrittspreise
betragen
im
Moskaubad
für
Erwachsene
3,
70
Euro
und
für
Kinder,
Jugendliche
und
Ermäßigte
2,
40
Euro.
Inhaber
der
BäderCardplus
erhalten
bis
zu
20
Prozent
Preisnachlass
auf
die
ausgewiesenen
Preise.
Im
Angebot
sind
auch
wieder
die
beliebten
Sommersaisonkarten
des
Moskaubades,
die
bis
zum
Ende
der
Sommersaison
den
Sprung
ins
kühlende
Nass
ermöglichen.
Bereits
am
heutigen
Samstag
ist
bei
dem
angekündigten
schönen
Wetter
auch
der
Außenbereich
des
Nettebades
geöffnet.
Der
Sommer-
Preis
der
Tageskarte,
die
die
Nutzung
für
Freizeitbad,
Sportbad
und
das
Freigelände
des
Nettebades
ermöglicht,
beträgt
für
Erwachsene
7,
60
Euro
bzw.
für
Jugendliche
4,
60
Euro.