User Online: 14 |
Timeout: 05:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.02.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Keine Neumarkt-Sperrung unter einem Vorwand
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Originaltext:
Zum
Neumarkt,
unter
anderem
zum
Artikel
„
Bissige
Kritik
an
Brickweddes
Testfahrten
durch
Osnabrück″
(Ausgabe
vom
13.
Februar)
.
„
Der
Vorschlag
des
Herrn
Thiele,
den
Neumarkt
erneut
zu
sperren
für
eine
wissenschaftliche
Untersuchung,
erscheint
doch
recht
abenteuerlich!
Der
Neumarkt
war
lange
für
den
Individualverkehr
gesperrt,
warum
erst
jetzt
dieser
Vorschlag?
War
eine
solche
Untersuchung
nicht
früher
bedacht
worden?
Diese
Untersuchung
hätte
doch
längst
während
der
Sperrzeit
vorgenommen
werden
können!
Aber
da
war
ja
schon
klar
erkenntlich,
dass
allein
durch
die
Busse
die
Grenzwerte
am
Neumarkt
überschritten
wurden
und
der
Wall
mehr
zum
Stehen
als
zum
Fahren
taugte.
Deshalb
ist
eine
erneute
Sperrung
ein
Hohn,
nur
unter
dem
Vorwand
einer
wissenschaftlichen
Untersuchung!
″
Hans-
Gerd
Köhne
Osnabrück
„
Die
Neumarkt-
Posse
lässt
sich
vielleicht
noch
etwas
modifizieren:
An
ungeraden
Tagen
dürfen
nur
noch
Autos
mit
ungerader
Endziffer
im
Kennzeichen
den
Neumarkt
passieren,
an
geraden
Tagen
diejenigen
mit
gerader
Endziffer.
Das
Verkehrsaufkommen
auf
dem
Neumarkt
würde
annähernd
halbiert,
die
Wall-
Anlieger
würden
weit
weniger
belastet,
als
dies
bei
völliger
Sperrung
des
Neumarkts
für
Privatautos
der
Fall
wäre,
die
großartige
Stadt
Osnabrück
würde
in
einem
Atemzug
mit
Schilda
genannt
und
erhielte
endlich
die
Aufmerksamkeit,
die
sie
verdient.
Vielleicht
käme
dies
sogar
dem
Tourismus
der
Stadt
zugute.″
Klaus
Herdt
Osnabrück
Autor:
Hans-Gerd Köhne, Klaus Herdt