User Online: 3 |
Timeout: 18:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.05.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neuer Glanz fürs Parkhaus
Baum weg – aus gutem Grund
Zwischenüberschrift:
Die OPG lässt ihr Parkhaus am Kollegienwall bis Weihnachten renovieren
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Es
tut
sich
was
im
Parkhaus
Kollegienwall:
Bis
Weihnachten
will
die
Betriebsgesellschaft
das
Gebäude
mit
550
Stellplätzen
umbauen.
Gestern
wurden
zunächst
drei
Bäume
auf
der
Grünfläche
vor
dem
Parkhaus
gefällt.
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
(OPG)
wird
das
Parkhaus
Kollegienwall
komplett
umbauen
und
renovieren.
Auch
die
Grünfläche
in
Richtung
Straße
soll
in
diesem
Zuge
neu
gestaltet
werden.
Als
erster
Schritt
wurden
gestern
im
Auftrag
des
städtischen
Tochterunternehmens
zwei
Linden
und
ein
Ahornbaum
gefällt.
Auch
die
Grünfläche
ist
im
Eigentum
der
OPG.
„
Wir
fällen
die
Bäume
nicht
aus
Jux
und
Tollerei″,
sagt
Prokurist
Karl-
Heinz
Ellinghaus.
Bei
einer
der
Linden,
die
ganz
in
der
Nähe
des
Gebäudes
stand,
habe
die
Gefahr
bestanden,
dass
das
Wurzelwerk
die
Mauern
beschädige.
Der
Entwurf
eines
Gartenbauarchitekten
habe
zudem
die
Entfernung
zweier
weiterer
Bäume
vorgesehen.
Bisher
habe
die
Fläche
mit
einigen
unbeabsichtigten
Trampelfaden
ziemlich
ungepflegt
gewirkt.
Wegen
der
Nordseite
sei
der
Bereich
zudem
sehr
schattig
gewesen,
so
dass
das
Fällen
einiger
Bäume
unumgänglich
gewesen
sei,
erläuterte
Ellinghaus.
Bei
drei
weiteren
Bäumen
beseitigten
die
Mitarbeiter
eines
Garten-
und
Landschaftsbaubetriebs
tote
Äste,
um
der
Verkehrssicherungspflicht
nachzukommen.
Bis
Weihnachten
sollen
die
Umbauarbeiten
an
dem
Parkhaus,
das
Autofahrern
rund
550
Stellflächen
bietet,
abgeschlossen
werden.
Dabei
bleibt
das
Gebäude
für
die
Kunden
weitgehend
geöffnet.
Allein
in
den
Sommerferien
muss
es
für
einige
Zeit
geschlossen
werden,
kündigt
Ellinghaus
an.
Seit
einigen
Jahren
gibt
es
in
Osnabrück
keine
Baumschutzsatzung
mehr.
Das
bedeutet,
dass
die
Eigentümer
der
Flächen
allein
dafür
verantwortlich
sind,
ob
Bäume
gefällt
werden.
Ohnehin
erscheint
es
fraglich
zu
sein,
ob
diese
Bäume
nach
Alter
und
Größe
das
Baumschutz-
Kriterium
erreicht
hätten.
Bildtext:
Das
Parkhaus
am
Kollegienwall
soll
umgebaut
werden.
Zum
Auftakt
lies
die
OPG
auf
der
Grünfläche
gestern
einige
Bäume
fällen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
hmd