User Online: 2 |
Timeout: 19:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.02.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Café Connection von außen beschmiert
Zwischenüberschrift:
Einrichtung für Drogenabhängige bittet jetzt um Spenden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Fassade
des
Cafés
Connection
in
der
Hermannstraße
1
ist
zu
Beginn
der
Woche,
in
der
Nacht
von
Sonntag
auf
Montag,
großflächig
mit
roter
Farbe
beschmiert
worden.
Die
Einrichtung,
die
sich
um
Drogenabhängige
kümmert,
bittet
nun
um
Spenden,
um
den
Schaden
beseitigen
lassen
zu
können.
„
Das
ist
einfach
bitter″,
sagt
Oliver
Moch,
stellvertretender
Leiter
der
Einrichtung.
Momentan
habe
das
Café
nicht
die
Mittel,
um
die
Schmierereien
aus
eigener
Kraft
wieder
zu
übermalen.
Die
Polizei
ermittelt.
Das
Café
Connection
versucht
derweil,
aus
der
Not
eine
Tugend
zu
machen,
und
startet
einen
Spendenaufruf.
„
Jeder
Euro
wäre
hilfreich″,
sagt
Moch
–
das
gelte
auch
für
die
Einrichtung
selbst.
Außerdem
habe
er
die
Idee,
womöglich
einen
Graffiti-
Künstler
zu
gewinnen,
der
die
Fassade
verschönern
könnte.
Seit
25
Jahren
ist
das
Café
Connection
eine
niedrigschwellige
Anlaufstelle
der
Diakonie
für
Drogenabhängige.
Sie
bekommen
dort
für
wenig
Geld
einen
Kaffee
und
ein
kleines
Frühstück,
können
kostenlos
gebrauchte
gegen
neue
Spritzen
tauschen,
sich
bei
kalter
Witterung
etwas
aufwärmen,
ihre
Wäsche
waschen
und
mit
den
Sozialarbeitern
ins
Gespräch
kommen.
Das
Café
Connection
ist
erreichbar
unter
Telefon
05
41/
80
44
89
und
per
E-
Mail
an
die
Adresse
cafeconnection@
dw-
osl.de
Bildtext:
Für
die
Mitarbeiter
und
Besucher
des
Cafés
Connection
in
der
Hermannstraße
war
dieser
Anblick
am
Montagmorgen
erst
einmal
ein
Schock.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
sdo