User Online: 2 |
Timeout: 03:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.02.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
Überschrift:
„L′Olivo″ öffnet heute an der Lotter Straße
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Freitagabend
ist
Soft-
Opening
gewesen,
am
heutigen
Samstag
um
17.30
Uhr
erfolgt
der
offizielle
Start:
Inhaber
Domenico
Albano
und
Betreiber
Gennaro
di
Scala,
die
vielen
Osnabrückern
durch
ihre
früheren
Lokale
„
Kupferkanne″
und
„
L′Italiano″
bekannt
sind,
melden
sich
nach
zweijähriger
Gastro-
Auszeit
mit
dem
Tapas-
Restaurant
„
L′Olivo″
zurück.
Rund
einen
Monat
lang
haben
sie
am
bisherigen
„
El
Nino″-
Standort
an
der
Lotter
Straße
21
umgebaut
und
unter
anderem
den
Thekenbereich
komplett
neu
gestaltet
sowie
für
ein
luftigeres
Ambiente
gesorgt.
Auf
der
Karte
der
rund
60
Plätze
bietenden
Restaurants
stehen
neben
Tapas
natürlich
frisch
zubereitete
mediterrane
Gerichte,
die
bis
Ende
2015
auch
schon
im
„
L′Italiano″
das
Markenzeichen
des
Küchenchefs
waren.
Geöffnet
hat
das
„
L′Olivo″
jeweils
von
17.30
bis
24
Uhr
(Küche
bis
22
Uhr)
außer
dienstags.
Bildtext:
Mediterrane
Speisen
und
Ambiente:
Tapas-
Restaurant
L′Olivo.
Foto:
Elbers
Autor:
we