User Online: 2 |
Timeout: 00:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.02.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Auftrag für Flussdampfer vergeben
Zwischenüberschrift:
Spielplatz am Adolf-Reichwein-Platz wird umgestaltet – Was wird aus der Kogge?
Artikel:
Originaltext:
Die
alte
Kogge
auf
dem
Spielplatz
am
Adolf-
Reichwein-
Platz
in
Osnabrück
muss
weichen:
Sie
ist
nicht
mehr
sicher.
Im
Mai
gestaltet
der
Osnabrücker
Servicebetrieb
(OSB)
den
Platz
neu
–
und
nun
darf
auch
gezeigt
werden,
wie
der
Platz
künftig
aussehen
wird.
Osnabrück.
Der
OSB
baut
das
bei
Kindern
äußerst
beliebte
Schiff
ab,
weil
es
teilweise
marode
und
nicht
mehr
sicher
ist.
Fünf
Hersteller
solcher
Anlagen
schrieb
der
OSB
an
und
bat
sie
um
Vorschläge
zur
Umgestaltung
des
Spielplatzes.
Alle
lieferten,
der
OSB
traf
eine
Vorauswahl.
Am
19.
Januar
präsentierte
er
zwei
Vorschläge
am
Koggestrand
und
ließ
die
anwesenden
Kinder
abstimmen.
Das
Votum
war
einstimmig.
Weil
der
Auftrag
noch
nicht
erteilt
gewesen
war,
durfte
unsere
Redaktion
keine
Bilder
von
dem
Entwurf
veröffentlichen.
Inzwischen
wurde
der
Auftrag
vergeben,
bestätigte
Hartmut
Damerow
vom
OSB
auf
Anfrage
unserer
Redaktion.
Sieger
des
Wettbewerbs
ist
Kindt
Spielplatzeinrichtungen
aus
Möhnesee
in
Nordrhein-
Westfalen.
Der
Koggestrand
trägt
seinen
Namen
bald
nicht
mehr
zu
Recht:
Ab
Mai
müsste
er
eigentlich
Flussdampferstrand
heißen.
Denn
der
Siegerentwurf
zeigt
einen
Flussdampfer
mit
Kajüte
und
einer
Hängematte
am
Heck.
Erneut
wird
es
eine
Rutsche
geben,
auch
ein
Kletternetz
sieht
der
Entwurf
vor.
Stege
führen
zu
einem
weiteren
kleineren
Schiff.
Alles
ist
auf
Stelzen
gebaut,
was
die
Langlebigkeit
von
jetzt
zehn
auf
15
bis
20
Jahre
erhöhen
soll.
Ein
Schiff
war
vorgeschrieben,
um
den
Platzcharakter
zu
erhalten.
„
Der
Spielwert
wird
wesentlich
höher
sein
als
beim
jetzigen
Schiff″,
sagt
Damerow.
40
000
Euro
inklusive
aller
Kosten
investiert
der
OSB
in
die
Umgestaltung
des
Platzes.
Ende
Mai
soll
sie
abgeschlossen
sein.
Und
die
alte
Kogge?
Seit
2006
steht
sie
auf
dem
äußerst
beliebten
Spielplatz.
Ihre
Rutsche
will
der
OSB
an
anderer
Stelle
aufbauen,
das
Schiff
selbst
wird
verschrottet.
„
Das
ist
sehr
schade
und
tut
auch
etwas
weh″,
sagt
Damerow.
Verkaufen
oder
Verschenken
sei
aber
unmöglich.
„
Es
ist
nicht
mehr
verkehrssicher,
und
wir
haften
mit″,
sagt
er.
Das
gelte
selbst
dann,
wenn
der
OSB
ausdrücklich
auf
die
mangelnde
Sicherheit
des
Schiffs
hinweise,
ergänzt
er
und
verweist
auf
den
Fachbereich
Recht,
der
diese
Ansicht
vertritt.
„
Gekauft
wie
gesehen
geht
hier
also
nicht.″
Eine
Bildergalerie
finden
Sie
auf
www.noz.de/
os
Bildtexte:
Ein
Flussdampfer
wird
die
marode
Kogge
am
Adolf-
Reichwein-
Platz
ersetzen.
Foto:
Kindt
Spielplatzeinrichtungen.
Der
Spielplatz
wird
ein
zweites
kleineres
Boot
kriegen,
Stege
verbinden
die
Schiffe.
Foto:
Kindt
Spielplatzeinrichtungen.
Fotos:
Kindt
Spielplatzeinrichtungen
Autor:
Jörg Sanders