User Online: 2 |
Timeout: 01:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.04.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sie haben den Sieg im Visier
Zwischenüberschrift:
Seifenkistenrennen auf dem Hauswörmannsweg steigt am 1. Mai – Gestern Testlauf
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Spannung
steigt
am
Hauswörmannsweg.
Noch
fünf
Tage,
dann
verwandelt
sich
die
Straße
wieder
in
eine
Rennpiste
für
bunte,
schnittige
und
skurrile
Seifenkisten.
Rund
100
Teilnehmer
gehen
am
1.
Mai
an
den
Start
und
messen
sich
in
sechs
Rennklassen.
Am
Freitag
wurden
die
Wagen
am
Gemeinschaftszentrum
Ziegenbrink
auf
Herz
und
Nieren
überprüft.
Die
jungen
Starten
konnten
sich
–
sofern
sie
nicht
mit
einer
eigenen
Seifenkiste
antreten
–
ein
Gefährt
für
den
Renntag
aussuchen.
Monique
ist
schon
ganz
aufgeregt.
Am
großen
Renntag
geht
die
Neunjährige
mit
ihrer
eigenen
Seifenkiste
an
den
Start.
Zusammen
mit
den
Betreuern
vom
Gemeinschaftszentrum
wurde
zweieinhalb
Monate
gebaut.
Jetzt
steht
der
imposante
Formel-
1-
Flitzer
parat.
Das
Fertigstellen
habe
ihr
viel
Freude
bereitet,
verrät
Monique,
„
doch
Fahren
macht
natürlich
noch
mehr
Spaß.″
Und
das
Ziel
für
den
1.
Mai
ist
für
sie
auch
klar:
„
Gewinnen
will
ich
jetzt
auch.″
Lange
Tradition
Das
Seifenkistenrennen
hat
eine
lange
Tradition
in
Osnabrück.
Schon
1956
stieg
der
erste
Sieger
aus
seinem
motorlosen
Gefährt.
Im
Laufe
der
Jahre
hat
sich
das
Rennen
am
Hauswörmannsweg
zu
einem
„
der
schönsten
und
größten
seiner
Art″
entwickelt.
So
heißt
es
in
der
Mitteilung
der
Veranstalter.
Schon
zum
vierten
Mal
geht
ein
Team
der
Belmer
Integrationswerkstatt
an
den
Start.
Schulabbrecher
und
-
verweigerer
bauten
einen
schnittigen
Flitzer:
An
der
Front
zeigt
ein
Tiger
seine
Zähne,
das
Heck
ziert
eine
Schlange
und
an
der
Seite
erstrahlt
die
Silhouette
Belms.
„
Die
Jugendlichen
sind
begeistert
dabei″,
sagt
Thorsten
Kurth
von
der
Integrationswerkstatt.
In
den
vergangenen
Jahren
konnten
die
14-
bis
18-
Jährigen
schon
einige
Pokale
mit
nach
Belm
nehmen.
Der
Parkplatz
am
GZ
Ziegenbrink
glich
am
Freitag
einem
Fahrerlager.
Beim
Bau
der
Seifenkisten
haben
sich
die
Konstrukteure
einiges
einfallen
lassen.
So
liefert
sich
am
1.
Mai
unter
anderem
eine
nachgemachte
Modelleisenbahn
ein
packendes
Rennen
mit
dem
Osnabrücker
Rathaus
in
Miniaturformat.
„
Erwartet
werden
zum
Renntag
auch
zahlreiche
prominente
Fahrer″,
sagte
gestern
GZ-
Leiter
Michael
Fischer.
So
sollen
gegen
15.30
Uhr
auch
Sozialdezernent
Reinhard
Sliwka,
Stadtwerke-
Chef
Dr.
Stephan
Rolfes
und
der
Fußballprofi
Joe
Enochs
den
Hügel
herunterrasen.
Los
geht
es
für
die
Fahrer
und
ihre
Teams
am
1.
Mai
um
8
Uhr.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
gibt
um
11
Uhr
den
Startschuss
für
das
erste
Hauptrennen
der
Fun-
Klasse.
Entlang
der
Rennstrecke
bietet
ein
Familienprogramm
Unterhaltung
mit
Clownerie,
Live-
Musik
mit
Heiner
dem
Rockmusiker,
Kistenklettern,
Bungee
Run,
Luftkissen,
Kinderschminken,
Spieleaktionen
und
großer
Tombola.
Bildtext:
Tollkühne
Fahrer
in
ihren
bunten
Kisten:
Gestern
fand
der
Testlauf
für
das
Seifenkistenrennen
am
Hauswörmannsweg
statt.
Nächsten
Donnerstag
wird
es
dann
ernst
für
die
Rennpiloten.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
tomb