User Online: 2 |
Timeout: 08:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.04.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Voxtruper Ehrenmal bleibt bestehen
Zwischenüberschrift:
Zwangsversteigerung: Neuer Eigentümer sichert Fortbestand zu
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Ehrenmal
in
Voxtrup
ist
zwar
verkauft.
Aber
es
wird
auch
in
Zukunft
bestehen
bleiben.
Das
ist
das
Ergebnis
der
Zwangsversteigerung
in
dieser
Woche.
Um
die
verschiedenen
Waldflächen
und
Grundstücke
des
insgesamt
12
Hektar
umfassenden
Immobilienpakets
konkurrierten
im
Zwangsversteigerungstermin
im
Wesentlichen
zwei
Interessenten,
ein
ortsansässiger
Landwirt
und
ein
Archiktekt
und
Immobilienentwickler.
Dies
berichete
gestern
Ratsherr
Wulf-
Siegmar
Mierke,
der
als
Voxtruper
Lokalpatriot
an
dem
Versteigerungstermin
teilgenommen
hatte.
Im
Ergebnis
ging
der
Zuschlag
für
1,
6
Hektar
Wald
zum
Preis
von
39
000
Euro
an
den
Landwirt,
während
rund
zehn
Hektar
Wald
und
Ödland
für
über
70
000
Euro
dem
Architekten
zugeschlagen
wurden.
Das
vor
mehr
als
70
Jahren
errichtete
Kriegerdenkmal
für
die
Gefallenen
des
Ersten
Weltkriegs
war
ohnehin
abgesichert.
Es
ist
im
Verzeichnis
der
Niedersächsischen
Baudenkmäler
verzeichnet.
Außerdem
gibt
es
Wegerechte
und
Dienstbarkeiten,
die
an
vorrangiger
Stelle
im
Grundbuch
eingetragen
sind.
Diese
Rechte
werden
auch
von
einer
Zwangsversteigerung
nicht
tangiert.
Dennoch
habe
der
neue
Eigentümer
sofort
nach
dem
Zuschlag
im
Zwangsversteigerungstermin
zugesichert,
das
Voxtruper
Ehrenmal
zu
erhalten
und
es
weiterhin
der
Öffentlichkeit
zugänglich
zu
machen.
So
berichteten
gestern
übereinstimmend
Wulf-
Siegmar
Mierke
wie
auch
der
Voxtruper
CDU-
Ortsvorsitzende
Hermann
Hüdepohl.
Mierke:
„
Gleichwohl
hätte
ich
mir
ein
zukunftsfähige
Lösung
wie
zum
Beispiel
eine
Schenkung
gewünscht.″
Bildtext:
Bleibt
auch
trotz
Zwangsversteigerung
erhalten:
Das
Voxtruper
Ehrenmal
wechselt
den
Besitzer.
Foto:
Martens
Autor:
fhv