Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Schöpferisches Potenzial
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Leserbrief
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Zu den Artikeln „ Braucht das Klinikum teure Kunst?″ (Ausgabe vom 10. Januar) und „ Klinikum verkauft Bild mit Gewinn″ (Ausgabe vom 11. Januar).„ Solange wir Krankenhäusern diesen Namen geben und solange diese dem Wohl der Menschen gewidmeten Institutionen nach merkantilen (Profit-) Interessen ausgerichtet werden, dürfen wir uns nicht wundern, dass , die Macher′ dieser Institutionen auf solch eitle Weise mit der Kunst verfahren. Solange wir nicht erkennen, dass Kreativität in jedem Menschen schlummert und solange wir dies nicht als Quelle einer gesellschaftlichen Vision verstehen, solange brauchen wir noch Geduld, um das schöpferische Potenzial aller Menschen (und insbesondere der Kranken) entfalten zu können. Solange dreht der Kunstmarkt noch seine verrückten und dekadenten Capriolen.″ Renate Hansen Osnabrück
|
|
Autor:
|
Renate Hansen
|
|