User Online: 2 | Timeout: 15:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Comeback nach 58 Jahren
Zwischenüberschrift:
Hügelmeyer gewann 1950 das Seifenkistenrennen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Vor 58 Jahren gewann Bernd Dieter Hügelmeyer in seiner Altersklasse das erste Osnabrücker Seifenkistenrennen. Jetzt sagte der 68-jährige Rentner sofort zu, beim Rennen am Hauswörmannsweg am 1. Mai wieder in eine Seifenkiste zu steigen.
6000 bis 7000 Zuschauer sahen den 200 Jungen zu, die am 10. September 1950 die Rennstrecke auf der Rheiner Landstraße hinuntersausten. Unter ihnen war auch derdamals elfjährige BerndDieter Hügelmeyer in seiner fast allein gebauten Seifenkiste aus Pappmaché. Er baute seinen Renner, obwohl sein Vater dagegen war. Er meinte, ich solle lieber Schularbeiten machen″, erzählt Hügelmeyer schmunzelnd. Aber sein alter Herr sah bald ein, dass sich sein Filius nicht von seiner Idee abbringen ließ. Schließlich kaufte er ihm sogar für 15 Mark einen Satz Räder für die Seifenkiste.
Blei in der Hose
Die Investition sollte sich lohnen. Bernd Dieter Hügelmeyer siegte in der Klasse der Acht- bis Elfjährigen und erhielt die stolze Summe von 250 Mark, die von der Hannoverschen Kolonisations- und Moorverwertungs-AG gespendet wurde. Das musste damals der Monatslohn eines Handwerkers gewesen sein″, sinniert er. Andere Preise waren ein vierwöchiger Kuraufenthalt in Bad Rothenfelde oder eine Trachtengarnitur von Lengermann & Trieschmann. Von dem Geld hat sich Hügelmeyer unter anderem ein Grammophon und ein Fahrrad gekauft, einen Teil hat er seinen Schwestern abgegeben. Sein Vater war hinterher stolz auf seinen Jungen.
Trotz der für damalige Verhältnisse hohen Gewinnsumme fuhr Bernd Dieter Hügelmeyer nur noch bei drei Seifenkistenrennen mit. In Warstein konnte er sogar noch eins gewinnen.
Nach mehr als fünf Jahrzehnten wagt er nun ein Comeback. Anscheinend hat er beim Fototermin am Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink Blut geleckt. Der Einstieg in eine Seifenkiste gelang zwar nicht mehr so geschmeidig wie vor 58 Jahren, aber auf die Frage von Zentrumsleiter Michael Fischer, ob er sich vorstellen könne, am 1. Mai mitzufahren, antwortete er ohne viel Aufhebens: Ja.″
An Himmelfahrt wird Bernd Dieter Hügelmeyer einer von etwa 100 Piloten sein, die sich auf die Strecke am Hauswörmannsweg begeben. Dann wird er einen Trick nicht anwenden, den er und seine Konkurrenten 1950 benutzten. Damals stopfte sich Hügelmeyer ein Kilo Blei in die Hosentasche, um schneller zu sein.
Auf der Rennstrecke fahren heute zudem nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen mit. Die Piloten werden in Seifenkisten antreten, die in den fünfziger Jahren wohl niemand für möglich gehalten hätte. Und es gibt noch einen weiteren Unterschied zum damaligen Wettbewerb: Damals bekamen die Mütter der jungen Rennfahrer eine Extraladung Persil.

Bildtexte:
Wieder im Rennen: Bernd Dieter Hügelmeyer geht nach 58 Jahren Pause am 1. Mai wieder an den Start.
Als Elfjähriger gewann Bernd Dieter Hügelmeyer das erste Osnabrücker Seifenkistenrennen.
Foto:
Egmond Seiler
Autor:
tw


Anfang der Liste Ende der Liste