User Online: 1 |
Timeout: 11:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.04.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mit dem Motorrad über die Kamp-Promenade
Zwischenüberschrift:
Hochseilartisten am Samstag zu Gast
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
kommenden
Samstag,
19.
April,
gastieren
„
Die
Trabers″
mit
ihrer
Hochseil-
Performance
auf
dem
Gelände
der
Kamp-
Promenade
in
Osnabrück.
Für
12,
14.30
und
17
Uhr
sind
Darbietungen
geplant.
„
Die
Trabers″
stehen
nach
eigenen
Angaben
für
„
Artistik
vom
Feinsten″.
Auf
dem
Gelände
der
Kamp-
Promenade
werden
sie
vom
„
Wok
Express″
bis
auf
das
Dach
des
„
E-
Plus
Stores″
eine
60
Meter
lange
Strecke
auf
dem
Schrägseil
mit
dem
Motorrad
bewältigen.
Absoluter
Höhepunkt
dieser
Show
ist
der
mehrfache
„
Todessalto″.
Eine
derartige
Darbietung
habe
es
in
Osnabrück
bisher
noch
nicht
gegeben,
heißt
es
in
einer
Mitteilung
der
Veranstalter.
Zusätzlich
können
Passanten
in
der
Kamp-
Promenade
eine
Kletterwand
erklimmen,
ihr
Geschick
beim
Kistenstapeln
beweisen
oder
mit
Hilfe
des
Bungee-
Trampolins
in
den
Himmel
springen.
Unter
dem
Namen
Traber
treten
in
Deutschland
inzwischen
drei
verschiedene
Artistengruppen
auf.
Nach
Osnabrück
kommt
die
Motorradshow,
die
von
Jessica
Traber
geführt
wird.
International
bekannt
sind
darüber
hinaus
Falko
und
Johann
Traber.
Dessen
Sohn
war
im
Mai
2006
in
Hamburg
aus
52
Meter
Höhe
vom
Seil
gestürzt.
Wie
durch
ein
Wunder
überlebte
er
den
Unfall.
Seit
einem
Jahr
tritt
der
heute
24-
Jährige
Johann
Traber
junior
wieder
auf.
Autor:
jan