User Online: 2 |
Timeout: 02:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.01.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ab Freitag freie Fahrt am Neumarkt
Am Freitag soll der Neumarkt freigegeben werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Neumarkt
soll
Freitag
wieder
für
den
Autoverkehr
freigegeben
werden.
Mitarbeiter
einer
Firma
für
Straßenmarkierungen
haben
am
Montag
bereits
mit
dem
Entfernen
der
Busstreifen
vor
der
„
Galeria
Kaufhof″
begonnen.
Die
Vorbereitungen
zur
Freigabe
des
Neumarktes
für
den
Autoverkehr
sind
am
Montag
angelaufen.
Mitarbeiter
einer
Firma
für
Straßenmarkierungen
begannen
mit
dem
Entfernen
der
Busstreifen
vor
der
„
Galeria
Kaufhof″.
Die
neuen
Fahrstreifen
können
nur
bei
trockenem
Wetter
aufgebracht
werden.
Die
Meteorologen
sagen
für
heute
teils
sonniges
Wetter
voraus,
sodass
es
flott
vorangehen
könnte.
Gerhard
Meyering
vom
Presseamt
der
Stadt
geht
davon
aus,
dass
am
Freitag
im
Laufe
des
Tages
der
Neumarkt
freigegeben
wird.
Das
Oberverwaltungsgericht
hatte
vorige
Woche
geurteilt,
dass
der
Neumarkt
befahrbar
bleiben
muss,
bis
endgültig
über
die
Rechtmäßigkeit
der
Sperrung
entschieden
ist.
Der
OVG-
Beschluss
wird
auch
heute
im
Rat
Thema
sein.
Der
Umbau,
der
im
Sommer
beginnen
soll,
findet
nun
unter
neuen
Voraussetzungen
statt
–
mit
Autoverkehr.
Ein
alter
Ratsbeschluss
muss
daher
geändert
werden.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
hin