User Online: 2 | Timeout: 02:33Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Bürgerverein lässt nicht locker
Zwischenüberschrift:
Berningshöhe fühlt sich abgeschnitten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Mitglieder des Bürgervereins Neustadt sind genervt. Seitdem das neue Busliniennetz gilt, fühlen sich vor allem die Senioren im Stadtteil Berningshöhe von der Innenstadt abgeschnitten. Ihren Unmut machten die Neustädter bei der Sitzung des Bürgervereins deutlich.
Mit Umstellung der Buslinien im August 2007 verbindet die Linie 61 nicht mehr die Berningshöhe über die Iburger Straße und den Salzmarkt mit der Innenstadt. Nun sind die Bewohner der Berningshöhe über die Linie 51 mit dem Neumarkt verbunden. Doch diese Linie macht einen Umweg über das Finanzamt und die Arbeitsagentur, führt also nicht mehr über die Iburger Straße beziehungsweise den Salzmarkt. Doch das vermissen die Berningshöher, beschwerte sich Werner Wehmeier.
Die Fahrgastzahlen auf der neuen Linie seien um zwanzig Prozent zurückgegangen. Vor allem die älteren Bewohner der Berningshöhe fahren nicht mehr mit dem Bus in die Stadt″, sagte Wehmeier. Drei Lösungsvorschläge hat er nun erarbeitet. Am kommenden Montag wollen er und seine Mitstreiter des Bürgervereins diese Konzepte den Stadtwerken vorschlagen.
Ein weiteres, wichtiges Anliegen des Bürgervereins ist der zügige Lückenschluss der A 33-Nord mit der A 1. Die Verbindung ist wichtig. Dann würde manch einer in der Innenstadt aufatmen″, verdeutlichte der Bürgervereins-Vorsitzende Wolfgang Schaper. Dennoch waren nicht alle Mitglieder von der Prognose überzeugt, dass durch die fertiggestellte A 33 die Innenstadt vom Schwerlastverkehr befreit wird. Zu dem Thema wollen die Neustädter einen Experten einladen.
Fachkunde wünscht sich der Bürgerverein auch in der Diskussion um die Neugestaltung des Neumarktes. Wir wünschen uns ein Gesamtkonzept, das von allen gutgeheißen wird″, sagte Schaper. Bei der nächsten Sitzung des Bürgervereins soll nun ein Abgesandter der Stadt über die Vorhaben am Neumarkt informieren.
Autor:
tomb


Anfang der Liste Ende der Liste