User Online: 3 |
Timeout: 17:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.04.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet
Überschrift:
Seit 1969 zwei Schulen
Zwischenüberschrift:
Voxtrup hat sein eigenes kleines Schulzentrum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eigentlich
schon
ein
kleines
Schulzentrum:
Die
beiden
Grundschulen,
die
es
in
Voxtrup
gibt,
liegen
direkt
nebeneinander.
Auf
unserem
Luftbild
ist
die
Astrid-
Lindgren-
Schule
links
zu
sehen,
die
Sankt-
Antonius-
Schule
rechts.
Die
Astrid-
Lindgren-
Schule
ist
an
der
Glaskuppel
in
der
Mitte
des
schwarzen
Flachdaches
zu
erkennen.
Passend
zu
ihrem
Namen,
sind
die
Wände
der
Schule
mit
Figuren
aus
den
Büchern
von
Astrid
Lindgren
bemalt.
1989
hat
sich
die
Grundschule
nach
der
schwedischen
Kinderbuchautorin
benannt.
Bis
dahin
hieß
sie
Gemeinschaftsschule
Osnabrück.
Bereits
1766
wurde
der
Vorläufer
der
heutigen
Grundschulen,
die
katholische
Volksschule,
gegründet.
1802
wurde
für
sie
das
Gebäude
errichtet,
in
dem
heute
die
Sankt-
Antonius-
Schule
ihren
Unterricht
abhält.
1967
wurde
die
L-
förmige
Schule
umgebaut.
Zwei
Jahre
später
wurde
zusätzlich
eine
Gemeinschaftsschule
gegründet.
Seitdem
gibt
es
zwei
Schulen
in
Voxtrup.
Beide
Grundschulen
werden
zweizügig
geführt.
Zur
Sankt-
Antonius-
Schule
gehen
derzeit
etwa
120
Schüler,
zur
Nachbarschule
rund
130.
Im
rechten
Winkel
der
Gebäudeflügel
der
Sankt-
Antonius-
Schule
liegt
außerdem
die
Turnhalle,
die
beide
Grundschulen
und
der
VfR
Voxtrup
nutzen.
Aus
der
Luft
ist
das
grüne
Dach
der
Halle
gut
zu
sehen.
Das
Motiv
aus
der
Serie
„
Osnabrück
aus
der
Luft
betrachtet″
ist
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
in
der
Großen
Straße
und
am
Breiten
Gang
erhältlich.
Eine
Aufnahme
in
der
Größe
20
x
30
cm
kostet
14
Euro,
ein
Abzug
im
Format
40
x
60
cm
26,
50
Euro.
Bildtext:
250
Schüler
in
zwei
Grundschulen:
Auf
dem
Luftbild
ist
links
die
Astrid-
Lindgren-
Schule
und
rechts
die
Sankt-
Antonius-
Schule
zu
sehen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
rei