User Online: 2 |
Timeout: 10:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.01.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Knollstraße wird später fertig
Zwischenüberschrift:
„Ungünstige Witterungsbedingungen″: Arbeiten zwei Monate in Verzug
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bauarbeiten
an
der
Knollstraße
sind
deutlich
in
Verzug.
Das
bestätigt
ein
Sprecher
der
Stadt
auf
Anfrage
unserer
Redaktion.
„
Die
gemeinsame
Baustelle
von
Stadt
und
Stadtwerke
befindet
sich
um
rund
acht
Wochen
im
Rückstand
gegenüber
der
ursprünglichen
Planung″,
sagt
Stadtsprecher
Gerhard
Meyering.
Der
ursprünglichen
Planung
zufolge
sollte
der
dritte
Bauabschnitt
im
vergangenen
Dezember
abgeschlossen
sein.
Er
erstreckt
sich
von
der
Einfahrt
zum
Ameos-
Klinikum
bis
zur
Potsdamer
Straße.
Zugleich
sollte
im
Dezember
der
fünfte
Bauabschnitt
zwischen
Richthofenweg
und
Dr.-
Pelz-
Straße
in
Angriff
genommen
werden
und
im
August
dieses
Jahres
abgeschlossen
sein.
„
Der
Grund
für
den
Rückstand
sind
die
ungünstigen
Witterungsbedingungen
im
Winter
2016/
2017
und
im
derzeitigen
Winter″,
sagt
Meyering.
Die
Kanalbauarbeiten
seien
daher
erst
Anfang
Dezember
abgeschlossen
worden,
die
Straßenbauer
hätten
erst
Mitte
Dezember
starten
können.
Die
Anlieger
des
derzeitigen
Bauabschnitts
brauchen
folglich
länger
Geduld.
Für
den
Durchgangsverkehr
ist
die
Straße
seit
Langem
gesperrt.
„
Der
Anliegerverkehr
ist
gewährleistet.
Es
kann
jedoch
nicht
jedes
einzelne
Grundstück
jederzeit
uneingeschränkt
mit
einem
Kfz
angefahren
werden″,
sagt
Meyering.
Allerdings
könnten
die
Anlieger
der
nördlichen
Knollstraße
ihre
Grundstücke
über
die
Schotterfläche
„
bis
auf
wenige
Meter″
anfahren,
versichert
der
Sprecher.
Hoffen
auf
gutes
Wetter
Und
wie
geht
es
weiter?
Das
hänge
weiterhin
vom
Wetter
ab.
„
Zurzeit
laufen
die
Arbeiten″,
so
Meyering.
Die
Fertigstellung
des
Abschnitts
erfolge
voraussichtlich
in
sechs
Wochen.
Stadt
und
Stadtwerke
sanieren
die
Knollstraße
und
erneuern
Kanäle.
Seit
dem
17.
Oktober
2016
ist
die
Straße
für
den
motorisierten
Durchgangsverkehr
voll
gesperrt
–
der
ursprünglichen
Planung
zufolge
bis
Ende
2019.
Der
Busverkehr
fährt
Umleitungen,
Radfahrer
und
Fußgänger
können
die
Straße
weiterhin
nutzen.
Eine
zwischenzeitlich
illegal
von
Autofahrern
genutzte
Abkürzung
über
eine
Wiese
hatten
die
Stadtwerke
mit
Betonrohren
versperrt.
Bildtext:
Die
Bauarbeiten
an
der
Knollstraße
sind
acht
Wochen
in
Verzug.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
yjs