User Online: 3 |
Timeout: 17:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.04.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Chance für die Stadtentwicklung
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Gedanken
zum
Briten-
Abzug
–
Stadt
ruft
zum
Mitplanen
auf:
Was
soll
aus
den
Kasernen
werden?
″
(Ausgabe
vom
27.
März)
.
„
Die
wichtigste
Aufgabe
der
Wirtschaftspolitik
ist
gegenwärtig
die
Schaffung
neuer
Arbeitsplätze.
Auch
Konversionsprojekte
können
daran
gemessen
werden,
ob
es
ihnen
gelingt,
Beschäftigung
im
ersten
Arbeitsmarkt
zu
erreichen.
Beschäftigung
im
zweiten
Arbeitsmarkt
ist
immer
nur
eine
Notlösung;
diesen
auszudehnen
oder
zu
stabilisieren
kann
nicht
primäres
Ziel
sein.
Die
Umwandlung
der
militärischen
Flächen
in
Osnabrück
kann
jedoch
genutzt
werden,
um
sowohl
zukunftsfähige
Arbeitplätze
zu
schaffen
als
auch
Arbeitsfelder
für
arbeitsmarktpolitische
Maßnahmen
zu
erschließen
und
Aufträge
mit
entsprechenden
Auflagen
zu
versehen,
anstatt
sie
freihändig
zu
vergeben.
Nach
diesem
Maßstab
könnte
der
‚
Perspektivplan
Konversion′
als
vorbildlich
gelten.
[. . .]
Die
Stadt
sollte
die
stadtentwicklungspolitischen
Chancen
nutzen,
die
sich
aus
den
frei
werdenden
Flächen
ergeben
können.
[. . .]″
Autor:
Horst Gehring