User Online: 2 |
Timeout: 19:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.01.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
in
Osnabrück
Überschrift:
Dönerladen „Made in Bärlin″ eröffnet am Dienstag
Zwischenüberschrift:
Betreiber Sascha Schmidt will sich von anderen Imbissen abheben und startet mit Aktionspreis: Döner für einen Cent
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eigentlich
war
für
den
neuen
Dönerladen
„
Made
in
Bärlin″
ein
Eröffnungstermin
Mitte
November
2017
angepeilt,
aber
dann
machte
die
Lüftungsanlage
dem
Betreiber
Sascha
Schmidt
einen
Strich
durch
die
Rechnung.
„
Sie
musste
komplett
neu
geplant
und
eingebaut
werden,
das
hat
mich
zwei
Monate
gekostet.″
Nun
steht
jedoch
der
Eröffnungstermin
fest:
Am
kommenden
Dienstag,
23.
Januar,
wird
der
Imbiss
am
Kollegienwall
ab
14
Uhr
seine
Pforten
öffnen.
„
Wir
erwarten
viele
Kunden
–
und
bieten
an
dem
Tag
als
Eröffnungsaktion
den
Döner
für
einen
Probierpreis
von
einem
Cent
an″,
erzählt
der
30-
Jährige,
der
bereits
einen
„
Made
in
Bärlin″
in
Paderborn
betreibt.
Allerdings
werde
pro
Person
nur
ein
Döner
zu
diesem
Preis
verkauft.
Über
zusätzliche
Spenden
freue
man
sich
trotzdem,
denn
die
kompletten
Einnahmen
des
Eröffnungstages
werden
an
das
Kinderhospiz
gespendet,
wie
Schmidt
ankündigt.
Um
den
Neumarkt
herum
ist
die
Konkurrenz
für
Fast-
Food-
Anbieter
groß,
das
weiß
auch
Schmidt.
„
Aber
wir
sind
ganz
anders
als
alle
Dönerläden
in
Osnabrück″,
findet
er.
Das
sieht
man
dem
Interieur
an:
Die
Wände
sind
mit
Graffiti
im
Street-
Art-
Style
verziert,
Bilder
zeigen
Berliner
Sehenswürdigkeiten
–
und
ikonische
Fotos
wie
den
Bruderkuss
zwischen
Breschnew
und
Honecker.
Freunde
des
Dürüm,
also
des
gerollten
Döners,
und
der
Cocktailsoße
müssen
jetzt
stark
sein,
denn
sie
wird
es
bei
„
Made
in
Bärlin″
nicht
geben:
„
Die
Basis
unserer
Döner
ist
Fladenbrot,
darauf
gibt
es
entweder
unser
100-
prozentiges
Kalbfleisch,
Chicken-
Gemüse
(Huhn-
Gemüse)
oder
eine
vegetarische
Variante
mit
frittiertem
Gemüse.
Als
Soßen
gibt
es
Knoblauch,
Kräuter
und
Scharf″,
erklärt
Schmidt.
Geöffnet
haben
wird
„
Made
in
Bärlin″
montags
bis
mittwochs
von
11
bis
23
Uhr,
donnerstags
bis
samstags
von
11
bis
5
Uhr
und
sonntags
von
13
bis
23
Uhr.
In
dem
Ladenlokal
war
vorher
das
Restaurant
„
Unter
Kollegen″
untergebracht.
Bildtext:
Der
Dönerladen
„
Made
in
Bärlin″
eröffnet
im
Januar
2018
am
Kollegienwall.
Foto:
Gert
Westdörp