User Online: 2 | Timeout: 15:41Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Törichte Kommentare
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Junge Muslime wegen Neujahrsputz in der Kritik″ (Ausgabe vom 3. Januar).

Jedes Jahr im Januar holen christliche Pfadfinder , abgesungene′ Weihnachtsbäume […] für einen guten Zweck ab. Jedes Jahr am 1. Januar säubern Jugendliche der Ahmadiyya-Gemeinden Städte vom Silvestermüll. […] Beides wurde in den letzten 20 Jahren immer als gute Tat angesehen.

Dieses Jahr aber fühlen sich einige Zeitgenossen bemüßigt, diese jungen Menschen für ihre gemeinschaftsfördernde Tat als , Sekte′ zu verunglimpfen, die eine islamistische Propagandaaktion durchführt. Wohlgemerkt, die Moslems, nicht die Pfadfinder. […]

Wer sich näher mit den Ahmadiyya-Gemeinden befasst, erfährt, dass diese selbst innerhalb des Islam angefeindet und in einigen muslimischen Ländern verfolgt werden. Sie demonstrieren vielleicht auch deshalb besondere Loyalität gegenüber den Ländern, die ihnen oft schon vor Generationen Zuflucht gewährt haben.

Seit einigen Jahren dürfen sie in Hessen islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen erteilen. Ein Vertrauensbeweis des Staates ihnen gegenüber. Bei der Entscheidung waren die genauen Glaubensinhalte unerheblich, diese sind in Deutschland Privatsache, nicht aber die Loyalität gegenüber dem Grundgesetz.

Eigentlich sind Kommentare, wie sie in dem Artikel zitiert wurden, so dumm, dass man sie noch nicht mal ignorieren sollte. Leider greift aber dieser Ungeist in letzter Zeit derart um sich, dass man den Eindruck bekommt, er sei mehrheitsfähig. Und dazu muss man sich dann notgedrungen doch äußern. Liebe junge Leute aus der Ahmadiyya-Gemeinde: Euren Islam kann ich nicht beurteilen, eure Aktion finde ich klasse. […] Und etwas Gutes haben sogar diese törichten Kommentare: Etliche Menschen informieren sich jetzt über Euch. […]″

Martin Negel

Bramsche
Autor:
Martin Negel


Anfang der Liste Ende der Liste