User Online: 3 |
Timeout: 20:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.04.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
April, April!
Artikel:
Originaltext:
Keine
Beschwerden,
vermutlich
auch
keiner
reingefallen,
alle
haben′s
gemerkt:
Das
Bierverbot
in
der
Osnabrücker
Altstadt
konnte
ja
nur
eine
Schnapsidee
von
Till
zum
1.
April
gewesen
sein.
Im
nächsten
Jahr
werden
wir
uns
also
noch
etwas
mehr
Mühe
geben.
Aber
nicht
nur
Till
versuchte
gestern,
seine
Mitmenschen
zu
foppen.
Ein
Leser
revanchierte
sich
für
die
Aprilente
mit
dem
Angebot:
Freibier
für
die
ganze
Redaktion!
Das
entpuppte
sich
bei
vorsichtiger
Nachfrage
ebenfalls
als
Aprilscherz,
genau
wie
die
Verschiebung
eines
Schachturniers
wegen
einer
Bombenräumung
oder
die
angebliche
Informationsveranstaltung
zum
geplanten
„
Al-
Masram″-
Minarett
in
der
Dodesheide.
Dazu
hatten
Unbekannte
per
Flugblatt
nicht
nur
die
Redaktion,
sondern
auch
andere
interessierte
Bürger
eingeladen.
Manche
Nachricht
geriet
gestern
zu
Unrecht
in
Verdacht:
Dass
ein
Osnabrücker
Schuhladen
zum
Katholikentag
Jesuslatschen
und
anderes
großveranstaltungstaugliches
Schuhwerk
mit
dem
Kirchentags-
Emblem
verkauft,
stimmt
ebenso
wie
der
Bericht
über
den
freiheitsliebenden
Wolf
aus
dem
Osnabrücker
Zoo.
Und
es
gab
gestern
ja
auch
jede
Menge
gute
Nachrichten
–
Einigung
im
Tarifstreit,
keine
Bahnpreiserhöhungen,
um
nur
zwei
zu
nennen.
Auch
die
waren
zum
Glück
echt
und
daher
auf
keinen
FallAprilscherze.
Autor:
Till