User Online: 1 |
Timeout: 23:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
22.03.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neuer Belag sorgt für mehr Sicherheit
Zwischenüberschrift:
Hasebrücke am Conrad-Bäumer-Weg vier Wochen gesperrt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Hasebrücke
am
Conrad-
Bäumer-
Weg
wird
ersetzt.
Nachdem
die
alte,
teilweise
morsch
gewordene
Holzbrücke
abgerissen
worden
ist,
wurden
am
Donnerstagvormittag
die
blauen
Segmente
der
neuen
Fußgängerbrücke
gesetzt.
„
In
Einzelschritten
wird
die
Brücke
in
den
nächsten
Wochen
aufgebaut″,
sagt
Franz
Schürings,
der
Leiter
des
Fachbereichs
Städtebau.
Die
Brücke
ist
für
voraussichtlich
vier
Wochen
gesperrt.
Spätestens
zur
Maiwoche
soll
sie
fertig
sein.
Das
Gerüst
der
Hasebrücke
ist
aus
Stahl.
Für
dieses
Material
hat
sich
die
Stadt
entschieden,
um
schnellen
Verschleiß
zu
vermeiden.
Anstelle
von
Holzbohlen
wird
die
Brücke
mit
einem
Kunststoffbelag
versehen,
ähnlich
dem
der
Brücke
zwischen
der
Herrenteichsstraße
und
L
+
T.
„
Der
Belag
hat
aber
eine
andere
Farbe″,
erklärt
Schürings.
Der
Vorteil
des
neuen
Belags
liegt
in
der
Reinigung.
So
sei
der
Kunststoffbelag
mit
Hochdruckreinigern
relativ
einfach
von
Moos
zu
befreien.
„
Bei
der
alten
Holzbrücke
ging
das
nicht.
Die
Folge
waren
einige
böse
Unfälle
mit
Knochenbrüchen″,
erläutert
Schürings.
Der
Kunststoffbelag
ist
am
Geländer
durch
einen
Gitterrost
ergänzt,
der
die
Sicherheit
der
Fußgänger
bei
Frost
erhöhen
soll.
Für
Schuhe
mit
spitzen
Absätzen
eigne
sich
der
Gitterrost
allerdings
nicht.
Bildtext:
Die
blauen
Segmente
der
neuen
Hasebrücke
am
Conrad-
Bäumer-
Weg
sind
am
Gründonnerstag
an
Ort
und
Stelle
gebracht
worden.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
mlb
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?