User Online: 2 | Timeout: 15:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Stadt prüft die Tunnellösung
Zwischenüberschrift:
Verkehr in der Weststadt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Verkehrsbelastung und die Westumgehung sind ein Dauerthema im Bürgerforum Westerberg, Weststadt. Nun wird die Tunnellösung für den neuen Verkehrsentwicklungsplan erneut geprüft. Fachdienstleiter Jürgen Schmidt stellte am Donnerstagabend die Arbeit am sogenannten Masterplan Mobilität vor.

Nach dem derzeitigen Planungsstand wird die Verwaltung Anfang 2009 ein Handlungskonzept vorlegen, in das die Ergebnisse der Verkehrserhebung und Maßnahmen für die Reduzierung von Lärm und Luftschadstoffen einfließen. Die rund 60 Millionen Euro teure Lösung eines etwa zwei Kilometer langen Tunnels zwischen Rheiner Landstraße und Natruper Straße werde bei der Erstellung des Masterplans ebenso geprüft wie veränderte Nutzungen der bisherigen britischen Kasernenflächen auf das Verkehrsaufkommen, sagte Schmidt. Wie lassen sich zudem die Verkehrsströme durch die Wohngebiete am Westerberg reduzieren? Dafür gebe es eine innerstädtische Wegweisung, die bis auf einige Ausnahmefälle den Wallring als Verteiler in die Innenstadt vorsehe. Durchfahrtsverbote für Lkw seien wegen der allenfalls punktuell durchführbaren Kontrollen ebenso wenig machbar wie ein Verbot für Nichtanlieger. Das wäre Blech-Aufhängen ohne Wirkung″, sagte Schmidt.
Insbesondere die Situation an der Albrechtstraße war Thema im Bürgerforum. Die Voraussetzungen für die dauerhafte Einrichtung eines Blitzers seien nicht gegeben, da es an der Straße weder Schule, Kindergarten noch Altenheim gebe und sie auch kein Unfallschwerpunkt sei, so Jürgen Schmidt. Laut Schmidt werden im Frühjahr Fahrbahnmarkierungen für die Tempo-30-Zone aufgebracht.

Bildtext:
Verkehrsader: Die Bürger in der Weststadt klagen immer wieder über die Belastung durch den Straßenverkehr.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste