User Online: 1 |
Timeout: 08:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.01.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Das rostigste Hobby der Welt″
Zwischenüberschrift:
Osna-Oldies-Messe im März in der Halle Gartlage
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Leidenschaft
für
schönes
Blech:
Die
fünfte
Auflage
der
Messe
Osna-
Oldies
in
und
an
der
Halle
Gartlage
öffnet
am
Samstag,
3.
März,
und
am
Sonntag,
4.
März,
jeweils
von
10
bis
18
Uhr.
Viele
Unternehmen,
Händler,
Clubs
und
Museen
zeigen
ihre
historischen
Fahrzeuge.
Veranstalter
Christian
Werner
ist
sich
sicher,
dass
dies
„
die
größte
Oldtimermesse
Niedersachsens
–
und
wenn
man
Bremen
ausklammerst
auch
die
größte
Nordwestdeutschlands″
ist.
Historischer
Rennsport,
eine
Oldtimer-
Versteigerung,
Fachvorträge
und
Verlosungen
„
rund
um
das
rostigste
Hobby
der
Welt″
stehen
auf
dem
Programm.
Da
bei
der
vergangenen
Messe
die
Halle
bereits
zu
klein
war,
hat
Christian
Werner
eine
dritte
Halle
in
Form
eines
Zeltanbaus
organisiert,
um
eine
zusätzliche
überdachte
Ausstellungsfläche
zu
schaffen.
Der
Veranstalter
weist
auf
seine
„
Zusammenarbeit
mit
dem
Premiumpartner
Tesla″
hin.
Damit
treffen
„
die
Klassik
und
die
automobile
Zukunft
aufeinander″.
Unter
den
bisher
mehr
als
65
gemeldeten
Ausstellern
befinden
sich
Marken-
Clubs
aus
dem
gesamten
Bundesgebiet.
Unter
anderem
stehen
Fachberatungen
zum
Oldtimerkauf,
der
Fahrzeugpflege,
der
Entlackung
und
der
Instandsetzung
auf
dem
Programm.
Zu
den
historischen
Rennsportfahrzeugen
gehören
ein
Fiat
Abarth,
ein
Opel
Commodore
GS/
E
3,
0
von
Kleinath
und
ein
Porsche
Chanab,
den
das
Automuseum
Melle
ausstellt.
Am
Stand
der
Alt-
Opel
IG
stellt
die
Autorin
Tanja
Blum
ihr
Buch
über
den
Opel-
Tuner
Keinath
vor.
Zu
sehen
sein
sollen
auch
die
„
Formel
Junior″
aus
den
1960er-
Jahren
und
die
„
Formel
Ford″
aus
den
1970er-
Jahren.
Komplettiert
wird
die
Rennsport-
Schau
mit
einer
kleinen
Fotogalerie
zur
Mille
Miglia
(2014)
und
der
Youngtimer-
Rallye
Creme
21
(2016)
.
Die
Oldtimer-
Versteigerung
ist
für
den
Sonntag
um
15
Uhr
vorgesehen.
Die
dafür
vorgesehenen
Fahrzeuge
können
an
beiden
Tagen
jeweils
ab
10
Uhr
besichtigt
werden.
Der
Eintritt
kostet
4
Euro
(Tageskarte)
.
Kinder
und
Jugendliche
bis
zum
zwölften
Lebensjahr
haben
freien
Eintritt.
Weitere
Informationen
auf
osna-
oldies.de.
Bildtext:
Ein
Käfer
auf
der
Oldtimer-
Messe.
Foto:
Archiv/
Robert
Schäfer
Autor:
pm