User Online: 2 |
Timeout: 13:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2018
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Alles ist möglich
Artikel:
Originaltext:
Zweimal
im
Jahr
kommt
bei
Till
eine
Ente
auf
den
Tisch,
besser
gesagt,
in
die
Zeitung.
In
der
Ausgabe
vom
1.
April
und
in
Tills
Silvesterpunsch.
Und
natürlich
fallen
immer
wieder
ein
paar
Leute
darauf
herein.
Dieses
Mal
hat
eine
Leserin
den
Bericht
„
Die
Kaiser
müssen
abdanken″
für
bare
Münze
genommen.
Da
ging
es
um
die
Sandsteinkaiser
am
Rathaus,
die
angeblich
gegen
zeitgemäße
Figuren
ausgetauscht
werden
sollen.
Die
Leserin
mutmaßt
zwar
etwas
von
einem
„
vorgezogenen
Aprilscherz″,
nennt
aber
dann,
was
da
beschrieben
wird,
eine
„
Farce″.
Sie
hoffe
sehr,
dass
es
sich
um
einen
Scherz
handelt,
schreibt
sie
, „
aber
in
der
Universitätsstadt
Osnabrück,
in
der
das
Kunsthistorische
Seminar
geschlossen
wird,
scheint
wohl
alles
möglich
zu
sein″.
Wenn
alles
möglich
ist,
findet
Till,
dann
wird
es
vielleicht
demnächst
einen
Osnabrück/
Münster-
Tatort
geben
oder
eine
Initiative
von
Menschen,
die
freiwillig
Tempo
30
fahren.
War
alles
im
Silvesterpunsch
nachzulesen
–
und
alles
erfunden.
Till
freut
sich
schon
auf
den
1.
April!
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till