User Online: 1 | Timeout: 10:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Osnabrück begrüßt das neue Jahr
 
Walzer im Funkenregen
 
Junge Muslime reinigen Innenstadt von Silvestermüll
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker tanzen fröhlich ins neue Jahr und lassen es dabei kräftig knallen
 
Osnabrücker Ahmadiyya-Gemeinde macht am Neujahrsmorgen 30 Tonnen voll – Tradition seit 20 Jahren
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Friedlich sind die Menschen in Osnabrück ins neue Jahr gestartet. Egal ob in Clubs und Kneipen, im kleinen Kreis zu Hause oder beim Walzertanz in der Krahnstraße: Es war trotz des nasskalten Wetters ein überwiegend fröhlicher Jahreswechsel. Die Osnabrücker feierten ihn mit ungezählten Raketen und Böllern, wie unser Foto zeigt, das auf dem Turm der Marienkirche entstand. Die Osnabrücker Polizei hatte nach eigenen Angaben zwar gut zu tun, aber bei 150 Einsätzen auch nicht mehr als in den Silvesternächten der Vorjahre, wie ein Sprecher sagte. Auch aus anderen deutschen Städten meldeten Polizeiverantwortliche weitgehend friedliche Silvesterfeiern. Allerdings wurde eine steigende Zahl von Attacken auf Einsatzkräfte registriert. Die größte Party Deutschlands feierten 100 000 Menschen am Brandenburger Tor in Berlin.

Foto:
Gert Westdörp

Die Hasestadt hat das neue Jahr mit einem himmlischen Feuerwerk und zahlreichen Feiern eingeläutet. Zum Jahreswechsel ließen die Osnabrücker Funken regnen und es kräftig knallen. Unbeeindruckt vom nasskalten Wetter wurde in der ganzen Stadt gut gelaunt gefeiert.

Osnabrück. Um Mitternacht hatten sich im Bereich des Heger Tors besonders viele Menschen eingefunden, um gemeinsam Feuerwerkskörper in die Wolken zu schießen oder einfach den Feuerzauber zu bewundern. In der Altstadt nutzten viele Menschen das große Partyangebot der Bars und Kneipen. Nicht weit entfernt trafen sich in der Krahnstraße zahlreiche Tanzfreunde, um unterm Funkenhimmel Walzer zu tanzen.

Schon lange vor 24 Uhr erstrahlte die Osnabrück-Halle dank bunter Lichtinstallationen bei der Silvester Dance Night″. Der Name der Veranstaltung ist Programm, denn neben einem großen Festessen sorgte Livemusik für beste Unterhaltung. Bands wie Royal Flash″ lockten mit Cover-Versionen bekannter Klassiker Jung und Alt auf die Tanzfläche. Auch die Szeneclubs Kleine Freiheit″ und Brücks″ veranstalteten gut besuchte Silvesterpartys. Brücks-Gründer James McKenzie Cowie beispielsweise freute sich, dass sein Club an diesem Abend ausverkauft war. Auf ein eigenes Feuerwerk verzichtete er jedoch zugunsten der Welthungerhilfe und erklärte: Ich wollte das Feuerwerkbudget lieber spenden. Feuerwerk machen ja schon die anderen.″

Während das Brücks einen Monat nach seiner Eröffnung das erste Mal mit seinen Gästen Silvester feierte, könnte es für die Kleine Freiheit″ die letzte Party dieser Art gewesen sein: Der Club am Güterbahnhof steht bekanntlich vor der Schließung. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch, über 600 Gäste wurden zum Feiern erwartet.

Mehrere Bildergalerien von der Silvesternacht 2017 in Osnabrück finden Sie bei uns im Internet auf noz.de / bilder, außerdem einen Videoclip auf noz.de/ video.

Bildtexte:
Das Silvesterfeuerwerk über dem Dom, fotografiert vom Turm der Marienkirche aus. Im Hintergrund die Herz-Jesu-Kirche und das Sparkassen-Hochhaus.
Leuchtende Beispiele für einen schönen Start ins Jahr 2018 fand unser Fotograf André Havergo unter anderem vor dem Rathaus ...
... in der Lagerhalle ...
... im Brücks ...
... in der Kleinen Freiheit ...
... in der Osnabrück-Halle ...
... und im Rampendahl.
Fotos:
Gert Westdörp, André Havergo

Osnabrück. Während die feierwütigen Osnabrücker ihren Silvesterrausch ausschliefen, machten sie am Neujahrsmorgen die Innenstadt sauber: 70 bis 80 junge Mitglieder der Ahmadiyya-Muslim-Jugendorganisation füllten rund 30 Mülltonnen mit den Überresten der Silvesternacht.

Von etwa 7.45 bis 8.45 Uhr waren die muslimischen Jugendlichen mit Greifzangen und Mülltonnen in der Innenstadt unterwegs und halfen dem Osnabrücker Servicebetrieb OSB beim Reinemachen, wie die Osnabrücker Ahmadiyya-Gemeinde mitteilte. Die Aktion hat Tradition: Schon seit 20 Jahren packen die jungen Muslime am Neujahrsmorgen in Osnabrück mit an.

Bundesweit findet das Saubermachen am Neujahrsmorgen in 240 Städten und Gemeinden mit knapp 6500 ehrenamtlichen Helfern der Ahmadiyya-Jugendorganisation statt. Mit der Aktion möchten die Jugendlichen ein Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und für ihre Verbundenheit zum Heimatort setzen″, erklärte die Organisation.

Bildtext:
Als Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und Verbundenheit zum Heimatort halfen zig muslimische Jugendliche dem OSB am Neujahrsmorgen beim Reinigen der Osnabrücker Innenstadt.
Foto:
Usama Mehmood
Autor:
Johannes Fölling, pm , sdo


Anfang der Liste Ende der Liste