User Online: 1 |
Timeout: 12:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Eisbahn aus Plastik zieht in den Zoo
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
„
Eiszauber″
am
Ledenhof
blickt
seinen
vorerst
letzten
Tagen
entgegen,
eingemottet
wird
die
Eisfläche
aus
Plastikplatten
jedoch
nicht:
Schon
in
der
kommenden
Woche
geht
die
Rutschpartie
im
Zoo
Osnabrück
weiter.
„
Winterzauber″
nennt
der
Zoo
das
Ensemble,
das
in
den
kommenden
Tagen
in
Form
eines
überdachten
Winterdorfes
zwischen
Affentempel,
Tigergehege
und
NOZ-
Streichelland
entstehen
und
am
Freitag,
5.
Januar,
seine
Eröffnung
feiern
soll.
Mittelpunkt
des
Winterzaubers
wird
die
Eisbahn
aus
Plastikplatten
sein,
die
aktuell
noch
auf
dem
Osnabrücker
Ledenhof
steht
und
dort
nach
dem
30.
Dezember
abgebaut
wird.
Sie
wird
in
etwas
kleinerer
Form
–
acht
mal
18
Meter
sind
es
nach
Angaben
von
Zoosprecherin
Lisa
Josef
–
bis
zum
11.
März
im
Zoo
stehen.
Besucher
können
sich
in
dieser
Zeit
neben
der
Eisfläche
auch
an
einem
Kinderkarussell
und
mehreren
gastronomischen
Angeboten
erfreuen.
Zoobesucher
mit
Tageskarten
erhalten
an
der
Kasse
Gutscheine
für
Schlittschuhverleih
und
Karussell,
Jahreskartenbesitzer
zahlen
dafür
drei
beziehungsweise
einen
Euro.
Am
23.
Januar
beginnt
auf
der
künstlichen
Eisfläche
der
„
Löwen-
Ice-
Cup″,
bei
dem
sich
Teams
dienstags
bis
donnerstags
jeweils
von
18.30
bis
22
Uhr
im
Eisstockschießen
messen
können.
Starterplätze
sind
laut
Christian
Schäfer
von
der
Agentur
„
alles
bestens″
noch
frei.
Der
Zoo-
Eintritt
bei
den
abendlichen
Veranstaltungen
für
Zuschauer
ist
kostenlos,
Teams
zahlen
50
Euro
Teilnahmegebühr.
Anmeldungen
sind
möglich
unter
shop.zoo-
osnabrueck.de
oder
per
E-
Mail
an
ess@
zoo-
osnabrueck.de.
Pro
Team
können
zwischen
vier
und
acht
Spieler
teilnehmen.
Autor:
sph