User Online: 2 | Timeout: 01:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
„100 % hausgemacht″ ersetzt Betten Kirchhoff
Zwischenüberschrift:
Stefan Brörmann eröffnet in der Georgstraße fünften Standort
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Fitnessbrötchen, Rinderrouladen und Tea to go statt Matratzen, Bettlaken und Kopfkissen: Feinschmecker Brörmann wird zum Jahreswechsel Nachmieter von Betten Kirchhoff in der Georgstraße und will dort 100 % hausgemacht″ eröffnen. Der Name beschreibt zugleich das Konzept des gastronomischen Betriebs.

Im Januar beginnt der Umbau, Mitte bis Ende Februar soll die Eröffnung sein so lauten die Pläne von Stefan Brörmann, der mit 100 % hausgemacht″ die Zahl seiner Standorte auf fünf erhöhen wird. In Osnabrück ist Feinschmecker Brörmann bereits in der L+ T-Markthalle vertreten. Außerdem betreibt er Frischemärkte in Haste und Schledehausen sowie das Buffethaus in Hasbergen.

Mit Frisch trifft köstlich″ beschreibt Brörmann das gastronomische Angebot, das er künftig in der Georgstraße offerieren möchte. Wir kochen alles selbst so wie früher″, wirbt der 46-Jährige schon jetzt für seine Gerichte und singt ein Loblied auf sein Personal. Das könne noch richtige Bohnensuppe kochen.

Doch es gibt noch mehr: Das 100 % hausgemacht″ soll montags bis samstags von 9 bis 18.30 Uhr öffnen. Zum Frühstück werde es zum Beispiel Pulled-Pork- oder Fitnessbrötchen geben. Für den Mittag sei ein Tagesgericht vorgesehen. Außerdem werden wir jeden Tag Eintöpfe, Suppen und Rinderrouladen haben″, blickt Brörmann voraus. Kaffee und Tee werde es nicht nur im Haus, sondern auch to go″ geben, also zum Mitnehmen.

Mit der Long Night″ (lange Nacht) hat sich Brörmann für die Donnerstage eine Besonderheit ausgedacht. An diesen Tagen soll der Laden bis 22 Uhr geöffnet bleiben. Dann wird ein Fingerfood-Buffet angeboten. Damit bedient er die Nachfrage nach After-Work-Events, also nach kollegialer Geselligkeit nach Feierabend.

Brörmanns Entschluss, in der Georgstraße einen weiteren Standort zu eröffnen, ist relativ kurzfristig gefallen. Doch schon bei der Begehung der Verkaufsräume von Betten Kirchhoff reifte die Entscheidung. Ich war erst drei Schritte im Laden drin, da dachte ich schon Stefan, das wär′s′.″ Die verschiedenen Deckenhöhen sowie Nischen auf den beiden Etagen hatten es dem Kaufmann und Gastronomen angetan. Da können wir uns richtig ausleben″, freut sich Brörmann bereits jetzt. Zumal ihm alle Umbauwünsche erfüllt würden.

Betten Kirchhoff hatte zuletzt einen Nachmieter gesucht, um sich auf den Standort an der Hannoverschen Straße konzentrieren zu können. Das im Jahr 1899 gegründete Familienunternehmen hatte das Ladenlokal in der Georgstraße im Jahr 1903 eröffnet. Doch der Verkauf von Großteilen wie Schlafsystemen und Bettgestellen in der Innenstadt sei zuletzt rückläufig gewesen, hatte Geschäftsführerin Christiane Kirchhoff-Billmann unserer Redaktion gesagt und die Gründe dafür auch in einem veränderten Verbraucherverhalten vermutet.

Neue Geschäfte in Osnabrück? Infos im Netz unter noz.de/ dastutsich

Bildtexte:
Betten Kirchhoff schließt zum Jahresende seine Filiale in der Georgstraße und konzentriert sich künftig auf den Standort an der Hannoverschen Straße.
Unternehmer Stefan Brörmann.
Fotos:
David Ebener, Archiv/ Claudia Sarrazin
Autor:
kas


Anfang der Liste Ende der Liste