User Online: 1 |
Timeout: 23:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Osnabrücker Eisstockschießen geht ins Finale
Artikel:
Originaltext:
168
Teams
und
1176
Spieler
haben
nach
Angaben
von
Veranstalter
Christian
Schäfer
am
Eisstockschießen
am
Ledenhof
teilgenommen.
Diese
Woche
folgen
die
Finalrunden.
Bis
einschließlich
Mittwoch
werden
drei
Halbfinals
jeweils
ab
18
Uhr
auf
der
Kunststoffbahn
ausgetragen.
Jeweils
14
Mannschaften
werden
in
den
Vorschlussrunden
gegeneinander
antreten,
um
sich
in
das
Finale
zu
kämpfen.
Am
Donnerstag
findet
ab
18
Uhr
die
Endrunde
um
den
„
Giersch
Cup
2017″
statt.
Die
besten
zwölf
Mannschaften
werden
in
der
Finalrunde
in
zwei
Gruppen
aufgeteilt.
Sechs
Mannschaften
spielen
dann
im
Modus
„
Jeder
gegen
jeden″.
Das
Spiel
um
Platz
drei
und
das
Finale
um
Platz
eins
werden
um
etwa
20.30
Uhr
stattfinden.
Mannschaften
und
Spieler
werden
dann
mit
dem
Einlauf
vorgestellt,
so
Christian
Schäfer.
Das
Osnabrücker
Eisstockschießen
findet
in
diesem
Jahr
zum
zweiten
Mal
statt.
Foto:
André
Havergo
Autor:
kast