User Online: 2 |
Timeout: 18:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kritik am „Bruchpiloten″ der VOS
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Regionalverband
Südwest-
Niedersachsen
von
Pro
Bahn
wirft
den
Stadtwerken
vor,
ihre
Fahrplanauskunft
und
die
App
„
VOS-
Pilot″
für
die
Feiertage
nicht
entsprechend
zu
pflegen.
An
Weihnachten,
Silvester
und
Neujahr
würden
„
Hunderte
Phantombusse″
fahren,
schreibt
Martin
Sturm
von
Pro
Bahn
in
einer
Mitteilung.
„
Auf
allen
Stadtbuslinien
fahren
nach
den
Auskunftsprogrammen
der
Stadtwerke
Osnabrück
an
Heiligabend
alle
Busse
bis
nach
Mitternacht
wie
an
normalen
Wochenenden,
obwohl
Heiligabend
ab
17
Uhr
Betriebsruhe
herrscht
und
an
den
Weihnachtstagen
und
an
Neujahr
der
Busverkehr
erst
mehr
als
zwei
Stunden
später
als
sonst
beginnt″,
kritisiert
Sturm.
Bei
einer
Abfrage
unserer
Redaktion
zu
einer
Verbindung
waren
die
nötigen
Informationen
durchaus
zu
erhalten.
Allerdings
waren
dafür
etwas
Mühe
und
ein
paar
Klicks
nötig.
In
der
Ergebnisliste
erschien
bei
den
Verbindungen
je
ein
kleines
gelbes
Dreieck.
Wer
darauf
klickte,
erhielt
den
Hinweis
auf
Änderungen
im
Fahrplan
an
den
Feiertagen.
Ein
paar
Klicks
weiter
gab
es
die
Informationen
zu
den
geänderten
Zeiten.
„
Ortskundige
Fahrgäste
können
sich
so
selber
zusammenbasteln,
dass
der
Bus,
der
laut
Fußnote
ausdrücklich
fährt,
dann
doch
nicht
verkehren
wird″,
schreibt
Sturm.
Damit
nicht
genug
der
Kritik:
Dass
die
Stadtwerke
ihre
Homepage
und
ihren
„
VOS-
Bruchpiloten″
in
vielfältiger
Weise
nicht
ernst
nähmen,
zeige
auch,
dass
noch
immer
täglich
jede
Stunde
bis
zu
zwölf
Busse
der
Linie
34
in
der
Dodesheide
angeboten
würden,
obwohl
die
Linie
seit
fast
zwei
Monaten
komplett
eingestellt
sei,
schreibt
Sturm.
Nach
der
Anfrage
unserer
Redaktion
besserten
die
Stadtwerke
am
Donnerstag
nach.
„
Wie
von
Herrn
Sturm
beschrieben,
weisen
wir
unsere
Kunden
in
der
App
‚
VOS-
Pilot′
auf
die
geänderten
Fahrpläne
hin.
Zur
Optimierung
der
Auskunft
haben
wir
die
Information
direkt
in
der
App
als
‚
Störungsinformation′
aufgeführt″,
sagt
Maik
Blome,
bei
den
Stadtwerken
verantwortlich
für
Marketing
und
Vertrieb
im
Bereich
Mobilitätsangebot.
Nun
erhalten
die
Kunden
die
wichtigsten
Informationen
sofort
beim
Klick
auf
das
gelbe
Dreieck.
Blome
versichert
ferner,
die
Fahrgäste
würden
über
die
digitalen
Anzeigen
an
den
Haltestellen
über
die
Änderungen
im
Feiertagsverkehr
informiert
und
vor
den
Feiertagen
über
die
Monitore
in
den
Bussen.
Was
die
Linie
34
betrifft:
„
Die
gestrichene
Bus-
Linie
34
wurde
aus
der
Online-
Fahrplanauskunft
gelöscht.
Diese
Änderung
ist
ab
Freitag
im
System
gültig″,
versichert
Blome.
Autor:
yjs/pm