User Online: 2 |
Timeout: 03:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Und wer denkt an die Verkäufer?
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Meldung
„
Samstag
shoppen
bis
22
Uhr″
(Ausgabe
vom
7.
Dezember)
.
„
In
Ihrem
Artikel
wird
Frau
Petra
Rosenbach
mit
den
Worten
zitiert:
,
Der
lange
Adventssamstag
bietet
optimale
Voraussetzungen
für
einen
ausgedehnten
und
entspannten
Shoppingbummel.′
Ich
frage
mich
nur.
Wer
denkt
dabei
an
die
Verkäufer
im
Einzelhandel,
vor
allem
die
in
Vollzeit
angestellten?
Für
diese
Angestellten
gilt
in
der
Regel
an
den
vier
Samstagen
vor
Weihnachten
die
Arbeitszeit
bis
20
Uhr,
also
schon
eine
Stunde
mehr
als
an
üblichen
Samstagen.
Des
Weiteren
gilt
eine
Art
Urlaubssperre,
also
Anwesenheitspflicht.
[...]
Wann
können
diese
Angestellten
einen
Weihnachtsbummel
mit
der
Familie
machen?
Am
freien
Tag,
der
in
der
Woche
gewährt
wird,
muss
der
Partner
in
der
Regel
seiner
Arbeit
nachgehen,
also
keine
Zeit
für
gemeinsames
,
Shoppingvergnügen′.
Weihnachten
heißt
für
diese
Mitmenschen
in
der
Regel
wochenlang
Stress
von
morgens
bis
abends,
in
diesem
Jahr
bis
einen
Tag
vor
Heiligabend.
Um
es
den
Angestellten
etwas
zu
erleichtern,
sollten
die
Kunden
sich
vielleicht
mal
in
deren
Lage
versetzen,
und
den
meist
sehr
freundlichen
Verkäuferinnen
[...]
mit
etwas
Verständnis
entgegenkommen
und
diesen
vielleicht
auch
einmal
ein
Lächeln
schenken
in
der
ach
so
,
besinnlichen′
Weihnachtszeit.″
Marco
Steins
Osnabrück
Autor:
Marco Steins