User Online: 2 | Timeout: 16:36Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wer will das Einkaufstaxi begleiten?
Zwischenüberschrift:
Seniorenbüro der Stadt sucht Ehrenamtliche
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das Seniorenbüro mit Seniorenstützpunkt der Stadt sucht ehrenamtliche Unterstützung. Das schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Zusammen mit dem Taxiunternehmen Andrick soll in den Stadtteilen Haste und Dodesheide-Sonnenhügel das Ehrenamtliche Einkaufstaxi″ eingerichtet werden. Getreu dem Motto Wir bewegen Menschen″ möchte sich das Taxiunternehmen Andrick im Quartier engagieren und einmal wöchentlich kostenfreie Sammelfahrten zum Einkaufen anbieten. Dabei sollen Ehrenamtliche helfen.

Gemeinsames Ziel der Kooperationspartner ist es, den Verbleib von älteren und behinderten Menschen in der eigenen Wohnung zu ermöglichen und dabei die Grundversorgung zu sichern. Zunehmendes Alter, aber auch Behinderungen im jüngeren Alter erschweren das Einkaufen. Für manche Menschen ist es nicht möglich, weite Wege allein zurückzulegen und schwere Taschen zu tragen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Familie die nötige Unterstützung häufig nicht in vollem Umfang bieten kann.

Kostenfrei

Mit dem Angebot der kostenfreien Einkaufsfahrten soll hier durch Nachbarschaftshilfe Abhilfe geschaffen werden. Die hilfebedürftigen Mitfahrer werden zu Hause abgeholt und wieder sicher heimgebracht. Neben der Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen vermitteln die ehrenamtlichen Begleitpersonen Sicherheit und unterstützten im örtlichen Supermarkt bei den Einkäufen. Bei Bedarf werden die Einkäufe ins Haus getragen. Die Fahrten sollen im Wechsel immer freitags in den Stadtteilen Haste und Dodesheide-Sonnenhügel stattfinden. Damit die Projektidee ab dem Jahr 2018 umgesetzt werden kann, hofft das Seniorenbüro nun auf ehrenamtliche Unterstützung. Wer Lust hat, sich in seinem Stadtteil freiwillig zu engagieren und sich für seine Nachbarn starkmachen möchte, kann sich bei Katharina Oelke im Seniorenbüro unter Telefon 05 41/ 3 23 31 10 oder per E-Mail an oelke@ osnabrueck.de melden.

Ehrenamtliche Begleitpersonen werden im Rahmen der Ausübung des Ehrenamts über das Seniorenbüro unfall- und haftpflichtversichert.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste