User Online: 2 |
Timeout: 11:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kontrast und Spannung an der roten Wand
Zwischenüberschrift:
Ausstellung in der Studio-Galerie der Osnabrücker Werkstätten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Feuer
+
Wasser″
heißt
die
vor
Kurzem
eröffnete
Ausstellung
in
der
Studio-
Galerie,
der
Galerie
der
Osnabrücker
Werkstätten
gGmbH.
In
den
Räumen
am
Standort
der
Werkstatt
in
Sutthausen
werden
laut
Mitteilung
zwei
Positionen
der
Malerei
aus
dem
Kunst-
Container
präsentiert,
wie
sie
unterschiedlicher
nicht
denkbar
sind.
„
Im
direkten
Kontrast
zu
den
konstruktiv-
geometrischen
Malereien
von
Dieter
Toepfer
erwarten
den
Besucher
direkt
auf
einer
Wand
die
informell-
gestischen
Bilder
in
Mischtechniken
von
Theo
Müller,
beide
langjährige
und
herausragende
künstlerische
Persönlichkeiten
im
Kunst-
Container″,
heißt
es
darin.
Bei
der
Vernissage
offenbarte
Dieter
Toepfer
seine
künstlerischen
Strategien
im
Interview
mit
Christoph
P.
Seidel,
der
den
Kunst-
Container
seit
mehr
als
elf
Jahren
begleitet.
Seit
der
Anfangsphase
des
Kunst-
Containers
entwickelt
Toepfer
seine
eigene,
geometrische
Formsprache,
die
angereichert
ist
durch
äußerst
intensive,
warme
Farbigkeit,
ausgeführt
mit
Aquarell-
und
Tempera-
Farben
auf
Kartonage.
Im
Wortsinne
dem
gegenüber
hängen,
auf
einer
einzigen
roten
Wand,
die
unkonventionellen,
hoch
verdichteten
Malereien
von
Theo
Müller.
In
langwierigen,
experimentellen
Farbprozessen
schöpft
Müller
seine
Bildideen
direkt
aus
dem
Malprozess.
Bildtext:
Ausstellung
in
der
Studio-
Galerie
der
Osnabrücker
Werkstätten:
Theo
Müller
und
Dieter
Toepfer
sind
langjährige
Teilnehmer
des
Kunst-
Containers.
Foto:
HHO
Autor:
pm