User Online: 2 |
Timeout: 00:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neue Weihnachtsbude für die Bahnhofsmission
Zwischenüberschrift:
Rotarier bauen Verkaufsstand und übernehmen Standzeiten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Holz
glänzt
noch
ganz
neu:
Die
Bahnhofsmission
Osnabrück
freut
sich
über
die
neue
Weihnachtsbude,
die
seit
dem
ersten
Adventswochenende
noch
bis
Weihnachten
vor
dem
Hauptbahnhof
in
Osnabrück
steht.
Gespendet
und
selbst
gebaut
wurde
sie
laut
Mitteilung
der
Caritas
vom
Rotary
Club
Osnabrück
Süd,
dessen
Mitglieder
wieder
gemeinsam
mit
Engagierten
der
Bahnhofsmission
ehrenamtlich
in
der
Bude
stehen
und
die
von
vielen
Freiwilligen
selbst
hergestellten
Produkte
gegen
eine
Spende
unter
die
Leute
bringen.
Der
Erlös
der
Weihnachtsbude
fließt
vollständig
in
die
Aktivitäten
der
Bahnhofsmission,
die
sich
in
ökumenischer
Trägerschaft
von
Diakonie
und
Caritas
befindet.
In
der
Vorweihnachtszeit
2016
hatten
26
Rotary-
Mitglieder
erstmals
Schichten
in
der
Weihnachtsbude
übernommen
und
sich
laut
Mitteilung
begeistert
gezeigt
von
den
Erfahrungen
und
Begegnungen,
zu
denen
es
bei
diesem
Engagement
kam.
„
Uns
war
schnell
klar:
Das
machen
wir
wieder″,
sagt
Rotarier
Tobias
Ritzmann-
Brouwers.
Weil
die
Bude
der
Bahnhofsmission
etwas
in
die
Jahre
gekommen
war,
planten
und
bauten
er
und
seine
Mitstreiter
einen
neuen
Verkaufsstand.
„
Etwa
100
freiwillige
Arbeitsstunden
stecken
darin″,
betont
Falk
Hassenpflug
vom
Rotary
Club
Osnabrück
Süd.
Bahnhofsmissionsleiter
Marcel
Bohnenkamp
ist
begeistert:
„
Diese
neue
Bude
ist
ein
echter
Blickfang
und
wertet
die
Arbeit
der
Bahnhofsmission
auf.
Dafür
sagen
wir
herzlich
Danke.″
Darüber
hinaus
freut
er
sich,
dass
die
Rotary-
Aktiven
auch
in
diesem
Jahr
wieder
gemeinsam
mit
Ehrenamtlichen
der
Bahnhofsmission
die
Standschichten
besetzen.
„
Das
ist
eine
tolle
Unterstützung
und
eine
wunderbare,
reibungslose
Zusammenarbeit″,
findet
er.
Die
Bahnhofsmission
ist
Anlaufpunkt
für
hilfesuchende
Reisende,
aber
auch
für
alle
anderen,
die
in
Not
geraten
sind
und
einen
Ansprechpartner
suchen.
Derzeit
benötigt
die
Einrichtung
an
Gleis
1
des
Hauptbahnhofes
Schuhe
in
großen
Größen
–
denn
auch
wohnungslose
oder
andere
bedürftige
Menschen
erhalten
hier
schnell
und
unkompliziert
Hilfe.
Alle
Interessierten
lädt
die
Bahnhofsmission
außerdem
zu
einer
besonderen
Veranstaltung
am
Tag
vor
Heiligabend
ein:
Am
Samstag,
23.
Dezember,
um
17
Uhr
feiern
der
katholische
Bischof
Franz-
Josef
Bode
und
die
evangelische
Landessuperintendentin
Birgit
Klostermeier
in
der
Bahnhofshalle
einen
ökumenischen
Gottesdienst.
Die
musikalische
Begleitung
übernimmt
die
Bläsergruppe
des
ev.-
luth.
Kirchenkreisverbands
Osnabrück.
Die
Kollekte
des
Gottesdienstes
ist
für
die
Arbeit
der
Bahnhofsmission
bestimmt.
Bildtext:
Freuen
sich
über
die
neue
Weihnachtsbude:
(von
links)
Bahnhofsmissionsleiter
Marcel
Bohnenkamp
mit
den
Ehrenamtlichen
Jonas
Wawak,
Tamer
Khair
und
Rita
Haak
sowie
Falk
Hassenpflug
und
Tobias
Ritzmann-
Brouwers
vom
Rotary
Club
Osnabrück
Süd.
Foto:
Caritas
Autor:
pm