User Online: 2 |
Timeout: 21:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Aus der Vogelperspektive und in Karikaturen
Zwischenüberschrift:
Die Auswahl an Osnabrück-Kalendern ist auch für 2018 wieder groß
Artikel:
Originaltext:
Osnabrücker
Fotografen,
Karikaturisten
und
Künstler
zeigen
die
Stadt
aus
verschiedenen
Blickwinkeln.
In
Kalendern
von
und
aus
Osnabrück
für
das
Jahr
2018
können
sich
Interessierte
ein
neues
Bild
von
Osnabrück
machen
oder
sich
einfach
an
schönen
Motiven
erfreuen.
Wir
stellen
einige
der
Kalender
für
das
kommende
Jahr
vor.
Osnabrück.
Dem
Osnabrücker
Karikaturisten
Fritz
Wolf
ist
auch
2018
ein
großformatiger
Wandkalender
gewidmet.
Das
Titelbild
nimmt
Bezug
darauf,
dass
der
große
Sohn
der
Stadt
am
7.
Mai
100
Jahre
alt
werden
würde.
Im
Innenteil
finden
sich
neben
den
„
Feiertags-
Klassikern″
Karikaturen
zu
verschiedenen
Themen.
Auf
32
Seiten
geht
es
unter
anderem
um
die
Fußball-
WM,
den
Muttertag
und
das
Ende
des
Kohlebergbaus.
Der
Kalender
ist
im
Buchhandel,
bei
der
Fritz-
Wolf-
Gesellschaft
und
auch
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
OZ
erhältlich
und
kostet
18,
90
Euro.
Jedes
Jahr
wieder
beliebt
ist
der
Luftbildkalender
von
Osnabrück.
Die
Hase,
das
Schloss
und
ein
Sonnenaufgang
über
der
Altstadt
sind
Motive
aus
dem
Kalender,
der
die
Stadt
aus
der
Vogelperspektive
zeigt.
Rainer
Herzog
nutzt
für
seine
Aufnahmen
eine
Drohne.
Der
Kalender
ist
für
23,
80
Euro
erhältlich.
Mehr
Informationen
gibt
es
auf
www.herzog-
luftbilder.de.
Der
Osnabrück-
Kalender
des
Fotografen
Jochen
Thien-
Franck
ist
ebenfalls
beliebt
bei
den
Käufern,
wie
in
der
Tourist-
Information
an
der
Bierstraße
und
bei
Bücher
Wenner
zu
erfahren
ist.
Der
Fotodesigner
setzt
bekannte
Orte
der
Hasestadt
in
Szene
–
unter
anderem
den
Westerberg
und
den
Neumarkt.
Erstmals
erschienen
ist
der
Architekturkalender
von
Thien-
Franck,
in
dem
er
Gebäude
der
Stadt
präsentiert.
Beide
Kalender
gibt
es
für
19,
95
Euro.
Weitere
Infos
auf
www.thien-
franck.de.
Stift
statt
Kamera:
Zwölf
im
Jahr
2017
gezeichnete
Osnabrücker
Motive
sind
in
dem
Kalender
des
Künstlers
Manfred
Flucht
zu
entdecken.
Mit
dabei
sind
der
Bürgergehorsam,
die
Lagerhalle
und
der
Dom.
Der
Kalender
„
Schönes
Osnabrück
–
Zeichnungen
von
Manfred
Flucht″
ist
für
14,
90
Euro
erhältlich.
Der
bunt
gestaltete
Familienkalender
von
Monica
Moche
lässt
viel
Platz
für
Notizen.
Die
Illustrationen
zeigen
ebenfalls
bekannte
Osnabrücker
Orte,
wie
den
Rosenhof,
die
Osnabrück-
Halle
und
das
Cinema-
Arthouse.
In
dem
Familienkalender
sind
auch
Termine,
die
in
und
um
Osnabrück
im
nächsten
Jahr
stattfinden,
so
auch
die
Maiwoche
und
der
Herbstjahrmarkt,
vermerkt.
Der
Kalender
kostet
12,
95
Euro.
Der
Kalender
„
Osnabrück
gestern″
erscheint
jährlich
im
m+
m
Verlag.
Wechselnde
Motive
zeigen,
wie
es
in
Osnabrück
in
der
Vergangenheit
ausgesehen
hat.
Ein
altes
Posthaus,
der
Bahnhof
oder
die
unbefahrene
Kreuzung
vor
dem
Heger
Tor
sind
auf
den
zwölf
Blättern
abgebildet.
Erhältlich
ist
der
Kalender
für
14,
90
Euro.
Der
Osnabrücker
Wandkalender
mit
kleinen
Fenstern
für
Notizen
ist
der
günstigste.
Auch
hier
sind
schöne
und
bekannte
Orte
von
Osnabrück
zu
entdecken.
Der
Kalender
der
Gerd
Koch
Konzept
&
Handels
GmbH
kostet
9,
95
Euro
und
werde
meistens
als
Mitbringsel
für
Menschen
von
außerhalb
gekauft,
sagt
Ulf
Teepe
von
der
Tourist-
Info.
Cats,
Saturday
Night
Fever,
Zorro
und
die
drei
Musketiere:
Fotografien
von
der
Freilichtbühne
Tecklenburg
zeigen
Momente
der
bekannten
Musicals,
die
der
gebürtige
Osnabrücker
Holger
Bulk
in
einem
Kalender
festgehalten
hat.
„
Musical
2018″
heißt
der
DIN-
A3-
Kalender,
der
für
24,
90
Euro
unter
anderem
in
den
Geschäftsstellen
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
erhältlich
ist.
Stark
nachgefragt
ist
offenbar
der
Kalender
zum
zwanzigjährigen
Bestehen
des
Felix-
Nussbaum-
Hauses.
Die
Blätter
mit
Bildern
im
und
am
Felix-
Nussbaum-
Haus
wurden
von
Monika
Nestmann,
Mitarbeiterin
im
Referat
für
Medien
und
Öffentlichkeitsarbeit
der
Stadt,
gestaltet.
Die
Motive
zeigen
„
die
typische
Architektur
Daniel
Libeskinds
ebenso
wie
das
Zusammenspiel
der
Bilder
Nussbaums
mit
dem
Museum″,
so
Sven
Jürgensen,
Pressesprecher
der
Stadt.
Enthalten
sind
auch
Bilder
der
Osnabrücker
Fotografen
Uwe
Lewandowski
und
Christian
Grovermann.
Der
Kalender
kostet
19,
95
Euro
und
ist
im
Felix-
Nussbaum-
Haus
und
in
der
Tourist-
Information
erhältlich.
Bildtexte:
Die
Osnabrück-
Kalender
für
2018
zeigen
die
Stadt
aus
verschiedenen
Blickwinkeln.
100
Jahre
Fritz
Wolf:
Schon
auf
der
Titelseite
des
Kalenders
für
2018
prostet
der
langjährige
Karikaturist
der
Neuen
OZ
im
Gewand
eines
Friedensgesandten
von
1648
seiner
Ehefrau
Edith
huldvoll
zu.
Mit
der
Drohne
über
Osnabrück:
Das
Novembermotiv
des
Luftbildkalenders
von
Rainer
Herzog
zeigt
den
Rubbenbruchsee.
Fotos:
Gert
Westdörp,
Fritz-
Wolf-
Gesellschaft
(Repro)
,
Rainer
Herzog
Autor:
Anne Sophie Köstner