User Online: 1 |
Timeout: 06:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.12.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
VW Osnabrück baut ab 2018 Elektrobus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Volkswagen
lässt
den
vollelektrischen
Moia-
Elektrobus
ab
2018
in
Osnabrück
bauen.
Das
bestätigte
Moia-
Sprecher
Michael
Fischer
am
Dienstag
unserer
Redaktion.
VW
Osnabrück
hatte
den
Minibus
gemeinsam
mit
VW
Nutzfahrzeuge
Hannover
in
nur
zehn
Monaten
entwickelt
und
gebaut.
Der
Moia-
Bus
baut
technisch
auf
dem
VW
Crafter
auf,
Innenraum
und
wichtige
Teile
der
Karosserie
wurden
unseren
Informationen
zufolge
in
Osnabrück
komplett
neu
entwickelt
und
gestaltet.
Am
Montag
hatte
Moia
sein
erstes
eigenes
Fahrzeug
und
ein
umfassendes
Konzept
für
die
Bildung
von
Fahrgemeinschaften
vorgestellt.
Auf
der
Konferenz
TechCrunch
Disrupt
in
Berlin
präsentierte
Moia-
Chef
Ole
Harms
den
Minibus,
der
bis
zu
sechs
Fahrgästen
Platz
bietet
und
für
Fahrdienstleistungen
eingesetzt
werden
soll.
Ab
Ende
2018
sollen
vorerst
200
Fahrzeuge
in
Hamburg
an
den
Start
gehen
.
1000
sollen
es
dort
in
den
kommenden
Jahren
werden.
200
oder
auch
1000
Fahrzeuge
sind
nicht
ausreichend
zur
Auslastung
des
Osnabrücker
Werks.
Es
verliert
Ende
des
Jahres
den
Porsche
Cayenne
und
Mitte
2018
den
Porsche
Cayman.
Allerdings
will
Moia
Städte
in
den
USA
und
Europa
bis
2025
um
eine
Million
Fahrzeuge
entlasten,
wozu
es
einer
weitaus
größeren
Stückzahl
als
der
anfangs
geplanten
200
bis
1000
Fahrzeuge
bedarf.
Mit
dem
Moia-
Bus
erhält
VW
Osnabrück
aber
ein
Prestigeprojekt
wie
einst
mit
dem
Ein-
Liter-
Auto
VW
XL1,
das
die
Osnabrücker
VWler
200-
mal
gebaut
hatten.
Moia-
Sprecher
Fischer
hatte
das
„
agile
Team″
aus
Osnabrück
für
die
schnelle
Entwicklung
des
Busses
gelobt.
Autor:
yjs