User Online: 2 |
Timeout: 00:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Volles Programm in der Hochschule
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vier
Veranstaltungen
in
der
Hochschule:
„
Migration
und
Sexualität″
heißt
eine
Podiumsdiskussion
heute
von
19
bis
21.30
Uhr
an
der
Caprivistraße
30a
im
Gebäude
CK.
Es
referiert
die
Soziologin,
Frauenrechtlerin
und
Publizistin
Necla
Kelek.
Der
21.
„
Materials
Day″
findet
morgen
von
14.30
bis
18
Uhr
an
der
Albrechtstraße
in
der
Aula
des
Gebäudes
AB
statt.
Ingenieure,
Studenten
und
technikbegeisterte
Schüler
finden
dort
ein
Forum
für
wissenschaftliche
und
technologische
Entwicklungen
in
Werkstoff-
und
Kunststofftechnik.
Professor
Franck
Morel
aus
Angers
berichtet
über
Arbeiten
zu
Aluminiumgusslegierungen.
Weitere
Infos
auf
hs-
osnabrueck.de.
Das
fünfte
Osnabrücker
Demokratieforum
ist
für
diesen
Freitag
von
9.30
bis
17.15
Uhr
an
der
Caprivistraße
30a
im
Gebäude
CN
(Raum
0001)
vorgesehen.
Im
Mittelpunkt
stehen
„
Demokratie
und
Digitalisierung″.
Es
referieren
unter
anderem
der
Chefredakteur
von
Tagesschau
und
Tagesthemen,
Kai
Gniffke,
und
die
Ex-
Bundesgeschäftsführerin
der
Piratenpartei
und
Leiterin
des
Aula-
Projekts
zur
Schülerpartizipation,
Marina
Weisband.
Programm
auf
hs-
osnabrueck.
de.
Um
Infos
über
den
Studiengang
Gesundheitsmanagement
geht
es
an
diesem
Samstag
von
11
bis
12
Uhr
an
der
Caprivistraße
30
im
Gebäude
CF
(Raum
0207)
.
Anmeldung
per
E-
Mail
an
gesundheitsmanagement-
mba@
hs-
osnabrueck.de.
Autor:
pm