User Online: 2 |
Timeout: 24:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Platanen am Hasetor werden gefällt
Artikel:
Originaltext:
Für
den
Umbau
des
Osnabrücker
Verkehrsknotenpunktes
Bramscher
Straße/
Hansastraße
werden
in
den
kommenden
Tagen
zwei
Platanen
gefällt.
An
der
Kreuzung
sollen
künftig
Busse,
die
aus
der
Bramscher
Straße
kommen,
nach
links
in
Richtung
Bahnhof
abbiegen
können.
Ziel
des
Ganzen
ist
eine
Beschleunigung
im
Busverkehr.
Da
derzeit
kein
Linksabbiegen
von
der
unteren
Bramscher
Straße
auf
die
Hansastraße
möglich
ist,
müssen
Busse
wie
Autofahrer
einen
Umweg
über
die
Wachsbleiche
in
Kauf
nehmen.
Für
Autofahrer
bleibt
es
dabei,
doch
Busse
werden
künftig
an
einer
neuen
Bedarfsampel
am
unteren
Ende
der
Bramscher
Straße
nicht
nur
nach
rechts,
sondern
auch
nach
links
auf
die
Hansastraße
abbiegen
können.
Und
da
steht
eine
Platane
im
Weg.
Auch
in
der
gegenüberliegenden
Baumreihe
wird
eine
Platane
weichen
müssen.
„
Leider″,
sagt
Stadtbaurat
Frank
Otte
(Grüne)
.
Der
eigentliche
Umbau
des
Knotenpunktes
soll
ab
Ende
Mai/
Anfang
Juni
erfolgen,
die
Stadtwerke
führen
jetzt
allerdings
schon
vorbereitende
Arbeiten
durch.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
sdo